Krisenjet 737 Max: Boeing und FAA schließen Zertifizierungsflüge ab
Seattle/Washington (dpa) – Die heiße Testphase zur Wiederzulassung von Boeings nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Krisenflieger 737 Max ist abgeschlossen. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA teilte am Mittwoch (Ortszeit) mit, dass die dreitägigen Zertifizierungsflüge beendet worden seien. … mehr
Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen
Nach dem mehr als einjährigen Startverbot für den Mittelstreckenjet Boeing 737 Max kann der Flugzeugbauer Testflüge starten. Die US-Luftfahrtbehörde FAA gab am Sonntag grünes Licht für den Start entsprechender Flüge mit Testpiloten. Bis zu einer Wiederzulassung … mehr
Boeing verliert milliardenschweren 737-Max-Großauftrag
Der angeschlagene US-Luftfahrtriese Boeing verliert einen weiteren Großauftrag für seinen Problemflieger 737 Max. Die Flugzeugleasinggesellschaft Avolon storniert aufgrund der Corona-Krise eine Bestellung über 75 der Jets, wie sie am Freitag in Dublin mitteilte. Bei Abschluss des … mehr
American Airlines streicht 737-Max-Flüge bis in den Juni
Wegen der anhaltend hohen Ungewissheit um eine Wiederzulassung von Boeings 737 Max streicht American Airlines den Krisenjet noch länger aus dem Flugplan. Der Problemflieger werde voraussichtlich bis 4. Juni nicht mehr zum Einsatz kommen, teilte die … mehr
Boeing: Piloten werden für 737 Max Simulatortraining brauchen
Washington (dpa) – Der US-Luftfahrtkonzern Boeing empfiehlt vor der Wiederinbetriebnahme des Unglücksfliegers 737 Max für alle Piloten Trainings im Flugsimulator. Dies würde computerbasierte Schulungen ergänzen, teilte Boeing am Dienstag mit. Die Aufsichtsbehörden würden in der Sache … mehr
Turkish Airlines einigt sich mit Boeing wegen Krisenjets 737 Max
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines und der US-Flugzeugbauer Boeing haben sich angesichts der Krise um den Jet 737 Max auf eine Entschädigungszahlung geeinigt. Das teilte Turkish Airlines am Dienstag mit, ohne einen Betrag zu nennen. Die Zeitung … mehr
Angle Of Attack von Verkehrsflugzeugen: Sensoren für den Anstellwinkel
Der Absturz einer nagelneuen Boeing 737 MAX der Lion Air am 29. Oktober über der Javasee ist noch nicht aufgeklärt. Vieles deutet darauf hin, dass der Anstellwinkel eine Rolle gespielt hat. Doch was ist das eigentlich … mehr
FAA warnt Boeing vor «unrealistischem» Zeitplan für 737 Max
Washington (dpa) – Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat Boeing mit deutlichen Worten zu verstehen gegeben, nicht auf eine rasche Wiederzulassung des Unglücksfliegers 737 Max zu setzen. FAA-Chef Steve Dickson habe Bedenken, dass der Flugzeugbauer einen «unrealistischen» Zeitplan … mehr
FAA: Keine Wiederzulassung von Boeings Unglücksjet 737 Max vor 2020
Boeings Hoffnung, den Krisenflieger 737 Max rasch wieder in die Luft zu bekommen, erhält einen herben Dämpfer. In diesem Jahr wird es keine Starterlaubnis mehr geben, sagt der Chef der US-Aufsicht FAA. Anleger reagieren nervös. Schlechte … mehr