Airbus Group steigert Gewinn um fast ein Viertel
26.02.2014 Die Geschäfte des europäischen Luftfahrt- und Rüstungsgiganten Airbus Group laufen grundsätzlich gut. 2013 hat das Unternehmen deutlich mehr Geld verdient als Vorjahr. Mit dem neuen Großraumflieger-Projekt A350 und dem Konzernumbau gibt es aber auch weiterhin … mehr
Verlustreiche Triebwerksverkäufe bremsen MTU
18.02.2014 München – Dem Münchner Triebwerksbauer MTU macht sein Erfolg bei den Antrieben für neue Flugzeuge zu schaffen. Das teils verlustreiche Seriengeschäft mit Triebwerken für neue Flugzeuge von Boeing und Airbus wächst viel schneller als der … mehr
Gazpromneft-Aero betankt Maschinen ausländischer Fluggesellschaften in Russland
15.02.2014 St. Petersburg, Russland – Gazpromneft-Aero, die Gesellschaft, die für Gazprom Neft, eines der grössten Öl- und Gasunternehmen Russlands, Flugzeugbetankungen durchführt, konnte bis Ende 2013 die Treibstoffmenge, mit der die Maschinen ausländischer Fluggesellschaften auf Russlands grössten … mehr
«Leitungscheck bei voller Last»: Energiebranche setzt auf Drohnen
14.02.2014 Die Energiewende hat Deutschlands Stromnetze unter Druck gesetzt. Um Abschaltzeiten zu verkürzen, werden Stromleitungen jetzt unter Volllast aus der Luft geprüft – mit millimetergenau arbeitenden Drohnen. Ein gutes Geschäft. Essen – Endlose Felder mit Sonnenkollektoren, … mehr
Militärsparte macht Triebwerkshersteller Rolls Royce Sorgen
13.02.2014 Derby – Dem britischen Triebwerkshersteller Rolls Royce machen Verluste in der Militär-Sparte zu schaffen. Im vergangenen Jahr sei der Gewinn zwar um 23 Prozent auf 1,76 Milliarden Pfund (2,15 Milliarden Euro) gewachsen und die Zahl … mehr
EOS und Airbus Group Innovations: Gemeinsame Nachhaltigkeitsstudie zum industriellen 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt
12.02.2014 Krailling – EOS, Technologie- und Marktführer für konstruktionsgetriebene, integrierte e-Manufacturing-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung, und Airbus Group Innovations (früher: EADS Innovation Works) mit Sitz in Filton, England haben gemeinsam im Rahmen einer Ökobilanzstudie zwei … mehr
Airbus erhält in Singapur Großauftrag von VietJet
11.02.2014 Singapur – Der Flugzeugbauer Airbus hat zum Start der Luftfahrtmesse in Singapur einen Großauftrag eingesammelt. Die junge Fluggesellschaft VietJetAir bestellt 63 Mittelstreckenjets aus der A320-Familie, wie die Verkehrsflugzeugsparte der Airbus Group am Dienstag mitteilte. Zugleich … mehr
Roland Berger: Internationale Luft- und Raumfahrtbranche beschleunigt Innovationstempo
10.02.2014 Kooperationen mit Kunden und Partnern sollen europäischen Unternehmen helfen, Innovationsführer zu bleiben. Eine neue Roland Berger-Studie zeigt, dass die europäische Luft- und Raumfahrtbranche unter starkem Innovationsdruck steht. Zwanzig Prozent der Innovationen werden künftig aus den … mehr
Boeing will noch höher hinaus – Börse dennoch enttäuscht
29.01.2014 Gut ist an der Börse manchmal nicht gut genug: Obwohl Boeing einen guten Lauf hat und für das kommende Jahr weitere Steigerungen von Gewinn und Umsatz verspricht, reagieren die Anleger verschnupft. Chicago – Der Flugzeugbauer … mehr
Lotsenstreiks stören Flugverkehr nach Italien
Ganz reibungslos fließt der Luftverkehr über Europa nicht. Grund sind Streiks und andere Protestaktionen von europäischen Fluglotsen. Sie wehren sich damit gegen europäische Pläne zur Neuorganisation der Luftraumüberwachung. Brüssel – Flugpassagiere mit Ziel Italien hatten am … mehr