Automatisches Abwehrsystem: Auf Drohnenjagd am Flughafen mit Aartos
Immer wieder muss der Luftverkehr an Flughäfen unterbrochen werden, wenn Drohnen in deren Sicherheitsbereich einfliegen. Aartos bietet ein System, dass dies vollautomatisch verhindert. Wie funktioniert das? mehr
100 Jahre Focke-Wulf Flugzeugbau: Bremer Flugzeugbau schreibt Geschichte
Vor genau 100 Jahren wurde in Bremen die Focke-Wulf Flugzeugbau A.G. aus der Taufe gehoben. Zu den Namensgebern der Aktiengesellschaft zählte der Konstrukteur Henrich Focke, der weit über die Grenze der Hansestadt hinaus Berühmtheit erlangen sollte. mehr
Atlas Air Service übernimmt Citation Jets CJ1+ der Lufthansa
Das Bremer Unternehmen Atlas Air Service (AAS) betreibt vier ehemalige Schulflugzeuge der Lufthansa Flight Training. Die Übernahme basiert auf einer erfolgreichen Partnerschaft. mehr
Elbe Flugzeugwerke: Expansionspläne für Frachterkonversion
Das Joint Venture von ST Engineering in Singapur und Airbus hat sich mit neun Standorten weltweit zu einem globalen Umrüster von Passagier-Airbussen zu Frachtern entwickelt. Zu Besuch bei Elbe Flugzeugwerke. mehr
Flughafen Hamburg tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei
Fliegen mit Wasserstoff ist noch Zukunftsmusik. Damit die Luftfahrt zum Schutz ihren Beitrag zum Abschied von fossilen Brennstoffen leisten kann, arbeitet die gesamte Luftfahrtindustrie aber schon heute daran. mehr
Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Wartungssparte ab
Der Lufthansa-Konzern will sich eigentlich auf seinen Kern konzentrieren. Doch der geplante Teilverkauf der Wartungstochter ist vom Tisch. Die Sparte profitiert von einer Krise, die vielen Fluggesellschaften das Leben schwermacht. mehr
Wie steht es um die NASA X-59 von Lockheed Martin?
Das neue Forschungsflugzeug NASA X-59 sollte in diesem Jahr seinen Erstflug haben, doch jetzt gibt es eine Planänderung – und eine weitere Neuerung. mehr
Bestellboom: Hamburg ist auslieferungsstärkster Airbus-Standort
Hohe Produktionszahlen, neue Mitarbeiter, und mit der A321XLR ein neues Flugzeugmuster. Airbus blickt in Hamburg auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und sieht hoffnungsvoll in die Zukunft. mehr
Comac plant zwei weitere C919-Varianten
Wie Airbus und Boeing, plant auch der chinesische Comac-Konzern eine Mittelstrecken-Flugzeugfamilie. Die Basis dafür ist der aktuelle C919-Zweitstrahler. mehr
Dubai Airshow 2023: Das sind die bisherigen Großbestellungen
Trotz höheren Preisen und Klimakrise ist die Nachfrage nach Flügen nach der Pandemie wieder hoch. Das zeigt sich auch in Dubai, wo Airlines sich mit Langstreckenfliegern ausstatten. mehr