Frankfurt/Main (dpa) – Die spektakulärsten Funde des Zolls am Frankfurter Flughafen 2014 im Überblick: Vier kuriose VERSTECKE: – Goldschmuck in Windeln im Koffer eines Reisenden aus der Türkei – Jaguarzähne in Putzschwämmen in einem Postpaket aus Bolivien – Kokain in 350-Gramm-Tüten hinter dem Display von Notebooks – Schmuck, Uhren und Münzen in eigens angefertigten Schmugglerwesten […]

Frankfurt/Main (dpa) – Die spektakulärsten Funde des Zolls am Frankfurter Flughafen 2014 im Überblick:

Vier kuriose VERSTECKE: – Goldschmuck in Windeln im Koffer eines Reisenden aus der Türkei – Jaguarzähne in Putzschwämmen in einem Postpaket aus Bolivien – Kokain in 350-Gramm-Tüten hinter dem Display von Notebooks – Schmuck, Uhren und Münzen in eigens angefertigten Schmugglerwesten

Die meisten TIERE: Im Koffer eines Reisenden aus Mexiko fand der Zoll 90 lebende Tiere. Es handelte sich um 55 Schildkröten, 34 Schlangen und einen Leguan – in Beuteln und Schachteln verpackt oder mit Klebeband umwickelt.

Der größte KOKAIN-Fund: Eine Chinesin hatte 14,5 Kilogramm Kokain im Gepäck – der größte Einzelfund des Jahres. Ungewöhnlich war ihre Route von Brasilien über Frankfurt nach China.

Das meiste HEROIN im Körper: Ein Nigerianer hatte vor der Reise 1,2 Kilogramm Heroin in kleinen Päckchen geschluckt. Es war der Drogenkurier mit der meisten Rauschgiftmenge im Körper (ein sogenannter Bodypacker).

KHAT für eine Party: Ein Reisender hatte 75 Kilogramm Khat im Koffer – eine Pflanze, die beim Zerkauen eine berauschende Wirkung entfaltet. Der Stoff sei «für einen Partyabend mit Freunden», sagte der Afrikaner laut Zoll.

Das meiste ELFENBEIN: Ein Vietnamese hatte drei Elefantenstoßzähne im Gepäck, zersägt in Einzelteile, Gesamtgewicht 32 Kilo. Er war mit dem Auto aus Tschechien eingereist und wollte mit dem Flieger weiter nach Hanoi.