SAS ist die pünktlichste Airline der Welt

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS (Scandinavian Airlines) ist im April 2025 zur pünktlichsten Airline der Welt gekürt worden.
Mit einer Ankunftspünktlichkeit von 88,32 Prozent belegt SAS laut dem renommierten Luftfahrtanalyseunternehmen Cirium Platz eins im weltweiten Ranking.
Mit SAS auf Platz eins, Aeromexico an zweiter Stelle und Saudia auf Rang drei wird das Podium im April vollständig von Mitgliedern der SkyTeam-Allianz besetzt. Bereits im März dominierten dieselben drei Airlines das Ranking, ein klares Signal für die starke operative Leistung innerhalb des Verbundes.
Die Auszeichnung fällt in eine Phase des strategischen Umbruchs bei SAS: Der Beitritt zur SkyTeam-Allianz und die erfolgreich abgeschlossene Restrukturierung bilden das Fundament für eine neue Ära des Unternehmens. CEO Anko van der Werff kommentiert: „Diese Anerkennung ist eine Bestätigung unserer Transformation und des Engagements unserer Mitarbeiter, trotz widriger Wetterbedingungen und eines anspruchsvollen Marktumfelds.“
Skandinavische Präzision
Die jüngsten Erfolge sind das Ergebnis gezielter Maßnahmen zur Optimierung der Abläufe bei SAS. Ein umfassendes Datenmanagement, tägliche operative Lagebesprechungen sowie eine gestärkte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen haben dazu beigetragen, die Pünktlichkeit signifikant zu steigern. Mitarbeitende werden ermutigt, Verantwortung in ihren jeweiligen Bereichen zu übernehmen, ein Kulturwandel, der sich nun in konkreten Ergebnissen widerspiegelt.
„Der erste Platz weltweit ist kein Zufall, sondern das Resultat harter Arbeit und eines klaren Fokus auf Qualität und Effizienz“, so Jason Mahoney, COO von SAS. Der Anspruch, pünktlich zu sein, sei längst kein Ziel mehr, sondern werde zum neuen Standard.
SAS: Vom europäischen Comeback zur globalen Spitze
Schon in der zweiten Jahreshälfte 2024 zeichnete sich die positive Entwicklung ab: In den Monaten August bis November erreichte SAS konstant Spitzenwerte in Europa, darunter zweimal Platz eins im kontinentalen Vergleich. Das Jahr schloss die Airline als drittpünktlichste große Fluggesellschaft Europas und als Nummer neun weltweit ab.
Mit dem Spitzenplatz im April 2025 ist nun ein globales Ausrufezeichen gesetzt. „Die Transformation von SAS ist nicht nur abgeschlossen – sie trägt auch weltweit sichtbare Früchte“, resümiert Mike Malik, Marketingchef bei Cirium.
Lesen Sie auch