Airports

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Frankfurter Flughafen verkauft Mehrheit an Fracht-Tochter

Frankfurt/Main, 08. Juli 2015 Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will sich von der Mehrheit seines Frachtabfertigers FCS trennen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft soll der weltgrößte Frachtabwickler WFS zu einem ungenannten Preis 51 Prozent der Fraport-Tochter übernehmen, … mehr

Der Salzburger Flughafen eröffnet seine neue Business Lounge. Bild: Salzburg Airport
Der Salzburger Flughafen eröffnet seine neue Business Lounge. Bild: Salzburg Airport

Salzburg: Neue Business Lounge wird eröffnet

08.07.2015 Es ist soweit: der Salzburger Flughafen eröffnet nach nur 2 ½ Monaten Bauzeit seine erste Business Lounge! Die Notwendigkeit für eine Business Lounge wurde schon lange erkannt, Anfragen von Fluggesellschaften und Passagieren gab es in … mehr

13 Prozent mehr Fluggäste in den ersten sechs Monaten. Bild: Allgaeu Airport
13 Prozent mehr Fluggäste in den ersten sechs Monaten. Bild: Allgaeu Airport

Allgäu Airport legt gute Halbjahres-Bilanz vor

07.07.2015 Der Allgäu Airport setzt seinen Wachstumskurs fort und verzeichnet im ersten Halbjahr 13 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum. Gestiegen ist auch die Zahl der Flugbewegungen und der angebotenen Reiseziele, unverändert hoch ist die Auslastung … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Große Preisunterschiede: Urlaubsgeld sparen durch anderen Abflughafen

Berlin, 05. Juli 2015 Die Flugpreise ab Deutschland für beliebte Ferienziele unterscheiden sich je nach Abflughafen deutlich. Das zeigt eine Auswertung der Flugsuchmaschine Swoodoo für den Sommer 2015. So kostet ein Flug nach Palma de Mallorca … mehr

Michael Müller will BER so schnell wie möglich ans Netz bringen. Bild: Ulrich Horb / Wikimedia Commons
Michael Müller will BER so schnell wie möglich ans Netz bringen. Bild: Ulrich Horb / Wikimedia Commons

Alter Berliner Flughafen länger am Netz – Müller Aufsichtsratschef

03.07.2015 Zu viele Menschen fliegen von und nach Berlin. So viele, dass man einen alten Flughafen auch nach dem Start des neuen braucht. Das wird wohl teuer – und eine große Aufgabe für den neuen Chef-Kontrolleur. … mehr

Bild: Günter Wicker
Bild: Günter Wicker

Die Zu-Klein-Flughäfen von Berlin

03.07.2015 Seit Jahren schon arbeiten die Berliner Flughäfen an der Kapazitätsgrenze. Das wird auch der BER kaum ändern. Jetzt kommen erst einmal alte Eisen ins Feuer – doch eine Lösung ist das nicht. Berlin (dpa) – … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Neuer Aufsichtsratschef will Flughafen intensiv kontrollieren

Berlin, 03. Juli 2015 Kann ein Regierungschef nebenbei eine Großbaustelle wie den Hauptstadtflughafen kontrollieren? Das wird Michael Müller nun unter Beweis stellen müssen. Er steht aber nicht allein vor dieser Aufgabe. Der Berliner Regierende Bürgermeister Michael … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Passagiere müssen für ausreichend Platz im Reisepass sorgen

Kempten, 03. Juli 2015 Reisende müssen dafür sorgen, dass Kontrolleure in ihrem Reisepass ausreichend Platz für neue Stempel finden. „Den Reisepass aktuell und benutzbar zu halten, ist Aufgabe des Passinhabers“, sagt Reiserechtsexperte Prof. Ernst Führich. Dazu … mehr

Foto: BER
Foto: BER

Berliner Regierungschef als Flughafen-Aufsichtsratschef gewählt

Berlin, 03. Juli 2015 Der Berliner Regierende Bürgermeister Michael Müller ist neuer Chef des Aufsichtsrats der Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft. Das Kontrollgremium wählte den SPD-Politiker heute einstimmig, wie ein Flughafensprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Müller tritt damit auch … mehr

Wie bereits das Terminal 2 wird der Satellit im Rahmen eines Joint Ventures zwischen FMG und Lufthansa im Verhältnis 60 zu 40 gemeinsam errichtet und betrieben. Bild: Flughafen München GmbH
Wie bereits das Terminal 2 wird der Satellit im Rahmen eines Joint Ventures zwischen FMG und Lufthansa im Verhältnis 60 zu 40 gemeinsam errichtet und betrieben. Bild: Flughafen München GmbH

Ab jetzt läuft der Countdown: Satellit für das Terminal 2 am Münchner Flughafen wird im April 2016 eröffnet

01.07.2015 Drei Jahre und zwei Monate nach der Grundsteinlegung für das Satellitengebäude am Münchner Flughafen steht jetzt das Zeitfenster für die Eröffnung des neuen Bauwerks fest: Im April 2016 werden Passagiere erstmals die Gelegenheit haben, das … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »