Medizin

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Airlines zittern um Sommergeschäft – Mehr Probleme mit dem Virus?

Mit Staatshilfen und harten Sparprogrammen quälen sich die Fluggesellschaften durch die Corona-Krise. Jetzt wackeln die Hoffnungen auf eine Erholung im Sommer. Die internationalen Airlines zittern um ihr Sommergeschäft. Nur wenige Wochen nach seiner jüngsten Prognose hat … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Auch Spanien schränkt Einreisen aus Brasilien und Südafrika ein

Nach Deutschland und anderen Ländern Europas schränkt nun auch Spanien die Einreisen aus den Corona-Risikoländern Südafrika und Brasilien ein. Die Maßnahme trete am Mittwoch in Kraft und gelte zunächst für zwei Wochen, teilte Regierungssprecherin María Jesús … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Ministerium zur Einreisesperre: Keine Sonderregelung für Sportler

Die neuen deutschen Einreise-Regeln treffen auch die Champions League. Denn die vorerst bis zum 17. Februar gültige Verordnung sieht keine Ausnahmen für den Profifußball vor. In der Verordnung «gibt es derzeit keine Sonderregelung für Profi-Sportler», stellte … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Corona-Hochrisikogebiet Portugal riegelt sich ab

Das Corona-Hochrisikogebiet Portugal hat sich zur Eindämmung der Pandemie abgeriegelt. Seit Sonntag ist in dem auch bei Deutschen beliebten Urlaubsland die Ein- und Ausreise ohne triftigen Grund untersagt. An der Landgrenze zum Nachbarn und EU-Partner Spanien … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Bundespolizei-Chef wirft Airlines verantwortungsloses Verhalten vor

Bundespolizeipräsident Dieter Romann hat Flugunternehmen vorgeworfen, sich nicht an die Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu halten. «Allein in den letzten sechs Tagen hat die Bundespolizei bei der Einreise im Luftverkehr rund 600 Verstöße durch Luftfahrtunternehmen … mehr

Der Flughafen Frankfurt ist eines der größten Drehkreuze Europas.
Der Flughafen Frankfurt ist eines der größten Drehkreuze Europas. Bild: Shutterstock

Trotz Einreisesperre weiter Verbindungen zu Corona-Mutationsgebieten

Das deutsche Einreiseverbot für zahlreiche Menschen aus mehreren von den Coronavirus-Mutationen betroffenen Ländern ist seit Samstag in Kraft. Am Boden bleiben Flieger deshalb zunächst aber nicht. Die deutschen Einreisesperren für Menschen aus mehreren Ländern mit gefährlichen … mehr

Bild: Shutterstock
Bild: Shutterstock

Einreisesperre für Corona-Mutationsgebiete ab Samstag

Testpflichten und Quarantäne gibt es schon. Jetzt wird die Einreise nach Deutschland wegen der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie ein weiteres Mal erschwert – aber nur für einzelne Länder. Um die Ausbreitung besonders ansteckender Varianten des Coronavirus … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

EU-Staaten einigen sich auf striktere Reiseregeln in Europa

Die EU-Staaten haben sich auf Empfehlungen für verschärfte Regeln beim Reisen innerhalb der Europäischen Union geeinigt – hinter den deutschen Vorstellungen bleiben sie jedoch zurück. Die Einigung der Botschafter der 27 EU-Staaten vom Freitag betrifft die … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Bundesregierung will Einreise aus Corona-Mutationsgebieten stoppen

Testpflichten, Quarantäne, Grenzkontrollen: Die Bundesregierung hat die Einreise nach Deutschland schon erheblich erschwert. Für mehrere Länder soll sie nun fast ganz verboten werden – darunter auch EU-Partner. Die Bundesregierung will die Einreise aus den Verbreitungsgebieten besonders … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Verband: Schnelle Impfung und keine Quarantäne für Frachtmitarbeiter

Zur reibungslosen Verteilung der Corona-Impfstoffe hat der Verband «Airlines for Europe» (A4E) bessere Bedingungen für die Luftfracht gefordert. So sollten Frachtmitarbeiter bevorzugt gegen die Krankheit Covid-19 geimpft und von bestimmten Quarantäne-Regeln ausgenommen werden, verlangte der Verband … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »