Lufthansa Group

A350-1000.
A350-1000. Bild: Lufthansa Group

Lufthansa Group erweitert Airbus-Flotte

Die Lufthansa Group setzt ihren Kurs in Richtung einer modernen und nachhaltigen Flotte fort und erweitert ihre Bestellung auf insgesamt 15 Airbus A350-1000. mehr

Umsatzstärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte.
Umsatzstärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte. Bild: Lufthansa Group

Lufthansa Group erreicht Rekordsommer und stärkt Marktposition

Die Lufthansa Group blickt auf einen erfolgreichen Sommer 2024 zurück und verzeichnete mit einer Rekordauslastung von 88 Prozent im August neue Höchstwerte. mehr

Die Lufthansa Group setzte sich gegen Emirates, Qatar Airways und Air India durch.
Die Lufthansa Group setzte sich gegen Emirates, Qatar Airways und Air India durch. Bild: Lufthansa Group

Lufthansa Group für beste Airline App ausgezeichnet

Herausragende Nutzerfreundlichkeit und fortschrittliche digitale Services: Die Lufthansa Group überzeugt auf World Aviation Festival 2024 mit ihrer Airline App. mehr

Von links nach rechts: Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, der Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH Jost Lammers, Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume, Finanzminister Albert Füracker, TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und für die Lufthansa Group Jörg Eberhart.
Von links nach rechts: Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, der Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH Jost Lammers, Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume, Finanzminister Albert Füracker, TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und für die Lufthansa Group Jörg Eberhart. Bild: Lufthansa Group

TUM Convergence Center: Ein neues Innovationszentrum am Flughafen München

Das TUM Convergence Center vereint Forschung, Wirtschaft und Studierende in einem innovativen Projekt, um nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Luftfahrt zu entwickeln und zu fördern. mehr

Brussels Airlines plant, ihre Langstreckenflotte auszubauen. Drei weitere A330 sollen zum Unternehmen stoßen.
Brussels Airlines plant, ihre Langstreckenflotte auszubauen. Drei weitere A330 sollen zum Unternehmen stoßen. Bild: Brussels Airlines

Brussels Airlines: Drei A330 für Afrika

Brussels Airlines investiert in die Flotte: Drei A330 werden beschafft, die Kabinen älterer Flugzeuge erneuert und im kommenden Sommer A220-300 im Wetlease angemietet. mehr

Claus Bauer ist seit Februar 2021 Technikchef von Swiss und kam von Lufthansa Technik.
Claus Bauer ist seit Februar 2021 Technikchef von Swiss und kam von Lufthansa Technik. Bild: Thomas Strässle

Swiss Technik ist auf die A350 vorbereitet

Flugzeuge müssen regelmäßig gewartet werden. Welche Arbeiten Swiss Technik selbst durchführt und wo andere Anbieter zum Zuge kommen, verrät Spartenchef Claus Bauer AERO INTERNATIONAL-Mitarbeiter Thomas Strässle. mehr

Blick in die First Class von Swiss: Die neuen Sitze sind schwerer als erwartet.
Blick in die First Class von Swiss: Die neuen Sitze sind schwerer als erwartet. Bild: Swiss

Gewichtsprobleme: Neue First-Class-Sitze von Swiss sind zu schwer

Die neue First Class bringt Probleme mit sich. Swiss will jetzt Bleigewichte einbauen lassen, um wieder ein Gleichgewicht im Flieger herzustellen. Ist das eine gute Lösung? mehr

A320 von Discover Airlines.
A320 von Discover Airlines. Bild: Discover Airlines

Drohender Streik bei Discover Airlines?

Die Tarifverhandlungen bei Discover Airlines stehen vor einem möglichen Streik des Flugpersonals. Der Konflikt droht zu eskalieren. mehr

Lufthansa hat den Weg zum Berufspiloten vergünstigt.
Lufthansa hat den Weg zum Berufspiloten vergünstigt. Bild: Dietmar Plath

Neues Finanzierungsprogramm: Bei Lufthansa Pilot werden wird künftig „günstiger“

Für viele ist es der Traumjob schlechthin – Pilot werden! Doch die wenigsten jungen Menschen können sich die Ausbildung leisten. Jetzt hat die Lufthansa Group ihr Finanzierungsprogramm für die Ausbildung erheblich reduziert. mehr

Der deutsche Pilot Jens Fehlinger leitet ab dem 1. Oktober die Swiss.
Der deutsche Pilot Jens Fehlinger leitet ab dem 1. Oktober die Swiss. Bild: Swiss

Jens Fehlinger: Wer ist der neue CEO bei Swiss?

Lange hat es gedauert, bis Swiss die Nachfolge von Dieter Vranckx als CEO bekannt gegeben hat. Fast in letzter Minute hat sie den Schleier gelüftet. Wir haben wichtige Infos über Jens Fehlinger zusammengefasst. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »