Scheuer warnt vor Folgen einer möglichen CO2-Steuer
Berlin (dpa) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat vor den Folgen einer möglichen CO2-Steuer gewarnt. Scheuer sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Eine mögliche CO2-Steuer verteuert den Diesel. Das würde ausschließlich die deutschen Spediteure stark belasten – nicht aber … mehr
Nach Atom und Kohle: Kommt der Benzin- und Diesel-Ausstieg? Von Burkhard Fraune, dpa
Die Klimadebatte verstärkt die Hoffnung, die auf E-Autos ruht. Eine Fülle neuer Modelle ist angekündigt. Doch elektrisch ist nicht sofort umweltfreundlicher. Und der Weg zum Verbrenner-Ausstieg ist lang. Berlin (dpa) – Es ist noch kein Jahr … mehr
Dobrindt verteidigt «Kampfpreis-Steuer» für Billigflüge
Berlin (dpa) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat seinen Vorstoß für eine «Kampfpreis-Steuer» für Billigflüge verteidigt. Es gehe ihm darum, dass Bahnfahren gerade auch gegenüber dem Luftverkehr attraktiver werde, sagte Dobrindt am Freitag in Berlin. Daher sei … mehr
CSU kassiert Dobrindt-Vorschlag für Strafsteuer auf Billigflüge ein
Für 9,90 Euro nach Mallorca fliegen? Die CSU-Landesgruppe würde Billigflieger gerne mit einer «Kampfpreis-Steuer» verteuern. Was die einen loben, sorgt in der Münchner Parteizentrale für Ärger. München/Berlin (dpa) – Nur wenige Stunden nach Bekanntwerden hat die … mehr
Schulze: Einnahmen aus Lkw-Maut nicht nur für Straßen verwenden
Bisher sind die Milliarden aus der sprudelnden Lkw-Maut für Straßen reserviert – soll als Klimaschutz-Anreiz etwas davon in die Schiene umgeleitet werden? In der Bundesregierung sehen das nicht alle so. Berlin/Fulda (dpa) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze … mehr
Schulze: Einnahmen aus Lkw-Maut nicht nur für Straßen verwenden
Berlin/Fulda (dpa) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze will die Einnahmen aus der Lkw-Maut nicht mehr nur für die Straßen nutzen. Die Milliarden sollten auch dafür verwendet werden, Anreize zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die … mehr
Luftverkehrsbranche: Bahn muss Gepäckprozess in den Griff bekommen
Die Bahn muss besser werden, um mehr Passagiere von Inlandsflügen auf die Schiene zu holen. Findet zumindest die Luftverkehrslobby und macht einen schwer umzusetzenden Vorschlag. Berlin/Frankfurt (dpa) – Zur Verlagerung weiterer Inlandsflüge auf die Schiene stellt … mehr
Linke für staatliche Regulierung von Bahn- und Flugticketpreisen
Berlin (dpa) – Die Linke ist für eine «politische Preisregulierung» im Bahn- und Flugverkehr, um die Ticketpreise auf der Schiene zu senken. Ziel müsse es sein, dass die Preise für den Regionalverkehr bei der Bahn schrittweise um … mehr
Töpfer schlägt höhere Mehrwertsteuer für große Autos vor
Düsseldorf (dpa) – Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) regt eine Reform der Mehrwertsteuersätze an, um die Klimaziele zu erreichen. «Warum wird klimafreundliches Verhalten, etwa das Bahnfahren, nicht direkt beim Ticketpreis über die Mehrwertsteuer begünstigt und … mehr
(Berichtigung: «Autos mit geringem CO2-Ausstoß» statt «CO2-verbrauchsarmen Autos» im letzten Satz, zweiter Absatz) Umweltbundesamt: Autos mit hohem CO2-Ausstoß verteuern Von Andreas Hoenig, dpa
Man sitzt höher, hat mehr Übersicht und fühlt sich sicherer: sportliche Geländewagen (SUV) sind ein Verkaufsrenner. Der Boom hält an – trotz der Klimaschutz-Debatte. Berlin (dpa) – Angesichts des anhaltenden SUV-Booms hat das Umweltbundesamt dafür plädiert, … mehr