Flughafen

Braathens Regional Airlines (BRA) wird zum 1. Januar 2025 den eigenen Flugbetrieb einstellen und ab Stockholm künftig ausschließlich im Wetlease für SAS fliegen.
Braathens Regional Airlines (BRA) wird zum 1. Januar 2025 den eigenen Flugbetrieb einstellen und ab Stockholm künftig ausschließlich im Wetlease für SAS fliegen. Bild: ATR

Bedeutet SAS-Deal das Ende von Stockholm-Bromma?

Mit Braathens Regional Airlines (BRA) verliert der Flughafen Stockholm-Bromma seine letzte große Airline. Ist dies das Aus für den umstrittenen City-Airport? mehr

Die Schweden sollen wieder mehr fliegen. Deshalb soll die Luftverkehrsteuer wegfallen, um die Tickets zu vergünstigen.
Die Schweden sollen wieder mehr fliegen. Deshalb soll die Luftverkehrsteuer wegfallen, um die Tickets zu vergünstigen. Bild: Swedavia

Deutsche Flughäfen fordern Abschaffung der Luftverkehrsteuer

Schweden setzt aktuell auf Steuererleichterungen, um den Luftverkehr in Schwung zu bringen. Das fordert jetzt auch der Flughafenverband ADV von der deutschen Bundesregierung, die die Abgabe allerdings gerade erst erhöht hatte. mehr

Das niederländische Drehkreuz Amsterdam-Schiphol investiert in den kommenden fünf Jahren rund sechs Milliarden Euro in die Infrastruktur.
Das niederländische Drehkreuz Amsterdam-Schiphol investiert in den kommenden fünf Jahren rund sechs Milliarden Euro in die Infrastruktur. Bild: Roger Cremers/Royal Schiphol Group

Amsterdam-Schiphol: Sechs Milliarden Euro für den Ausbau

Der Flughafen Amsterdam-Schiphol, Drehkreuz der KLM, investiert bis 2029 massiv in die Infrastruktur. Unter anderem sollen Flugsteig C erneuert und Flugsteig A fertiggestellt werden. Warum ist der Ausbau wichtig? mehr

Seoul-
Incheon
Der Flughafen der südkoreanischen Hauptstadt kletterte von Rang 99 (2022) auf Platz 20 (2023).
Seoul- Incheon Der Flughafen der südkoreanischen Hauptstadt kletterte von Rang 99 (2022) auf Platz 20 (2023). Bild: Seoul Incheon Airport

Top 20: Die weltweit größten Flughäfen der Welt

Der internationale Flughafenverband ACI World hat eine neue Statistik veröffentlicht. Es geht um die größten Flughäfen nach Passagieraufkommen. Welche Airports liegen beim Ranking vorne? mehr

Aufgrund der Systemausfälle mussten die Boarding-Pässe bei IndiGo händisch ausgefüllt werden.
Aufgrund der Systemausfälle mussten die Boarding-Pässe bei IndiGo händisch ausgefüllt werden. Bild: Akshay Kothari

Weltweite IT-Störungen legen Flughäfen und Airlines lahm

Aktuell kämpfen Flughäfen und Fluggesellschaften weltweit mit massiven technischen Problemen, ausgelöst durch ein Update des Sicherheitsprogramms Crowdstrike, was mit Microsoft-Software arbeitet. mehr

Der Hamad International Airport steht an der Spitze des Rankings.
Der Hamad International Airport steht an der Spitze des Rankings. Bild: Hamad International Airport

Airport-Ranking: Welcher Flughafen ist der beste der Welt?

Das Fluggastrechteportal AirHelp hat erneut Flughäfen weltweit hinsichtlich Pünktlichkeit, Sauberkeit und Passagierzufriedenheit bewertet - mit Überraschungen. mehr

EM 2024 in Deutschland: Die Schotten wurden am Flughafen München standesgemäß mit dem Dudelsack begrüßt.
EM 2024 in Deutschland: Die Schotten wurden am Flughafen München standesgemäß mit dem Dudelsack begrüßt. Bild: Schottischer Fußballverband

EM 2024 in Deutschland: So sind die Nationalmannschaften angereist

Heute Abend startet die EM 2024 in Deutschland mit der Partie des Gastgebers gegen Schottland. Doch an welchen Flughäfen wurden die Teams eigentlich willkommen geheißen und wo beziehen sie ihr Quartier? mehr

Der neue Flughafen soll Bestandteil der Stadt Ras El Hekma werden.
Der neue Flughafen soll Bestandteil der Stadt Ras El Hekma werden. Bild: The New Arab

Ras El-Hekma: Ägypten baut einen neuen Flughafen

Die ägyptische Regierung möchte ein Mega-Projekt umsetzen: Der neue Flughafen Ras El-Hekma soll neue Maßstäbe definieren. mehr

Wer von einem deutschen Flughafen abfliegt, muss ab sofort mehr Steuern auf sein Ticket zahlen.
Wer von einem deutschen Flughafen abfliegt, muss ab sofort mehr Steuern auf sein Ticket zahlen. Bild: Flughafen Hamburg

Neue Steuersätze: Fliegen ist ab 1. Mai deutlich teurer

Umweltverbänden ist es zu wenig, der Branche zu viel, und die Zeche zahlen eh die Verbraucher, die von deutschen Flughäfen abheben: Der Bund hat die Luftverkehrsteuer zum 1. Mai um knapp 25 Prozent angehoben. mehr

Ab 2026, dem 100. Jahr der Lufthansa-Geschichte, plant die Airline ihre beiden Traditonsflugzeuge in Frankfurt permanent auszustellen.
Ab 2026, dem 100. Jahr der Lufthansa-Geschichte, plant die Airline ihre beiden Traditonsflugzeuge in Frankfurt permanent auszustellen. Bild: Lufthansa

Lufthansa-Flugoldies: Ein neues Zuhause im 100. Jubiläumsjahr

Endlich geht es los: Lufthansa baut ein permanentes Zuhause für ihre beiden Traditionsflugzeuge Lockheed "Super Star" und Junkers Ju 52/3m, die legendäre "Tante Ju". mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »