Fluggesellschaften wollen höhere Sicherheitsgebühren stoppen
Das Bundesinnenministerium will die Gebühren für Passagier- und Gepäckkontrollen bereits ab 2024 von 10 auf 15 Euro pro Passagier erhöhen. Darunter würden besonders kleine Flughäfen leiden. mehr
EU Airline Blacklist: Die unsichersten Fluggesellschaften weltweit
Die EU Airline Blacklist gibt Auskunft über die unsichersten Fluggesellschaften der Welt. Doch was sagt diese Liste eigentlich aus und wie kommen Fluggesellschaften auf diese Liste? mehr
Verband der Fluggesellschaften schlägt Alarm: weitere Hilfen nötig
Gut 250 000 Euro pro Minute – so viel Geld dürften die Fluggesellschaften in aller Welt im zweiten Halbjahr verlieren, wenn der Flugbetrieb weiter durch Reisebeschränkungen gebeutelt wird, warnt der Dachverband der Fluggesellschaften (IATA). Er rechnet … mehr
Europäische Airlines fordern einheitliche Corona-Reiseregeln
Fluggesellschaften aus Europa sehen einheitliche Reiseregeln in der Corona-Pandemie als wichtigstes Mittel, um die Nachfrage nach Flugtickets wieder anzukurbeln. Der Branchenverband Airlines for Europe (A4E) forderte die Regierungen in der Europäischen Union am Dienstag auf, einer … mehr
Sitzplatz in Premium Eco: Lufthansa will Geld für Reservierung
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Passagiere zahlen bei der Lufthansa für Sitzplatzreservierungen in der Premium Economy bald Geld. Aber Mitte September werde dieser Service auf Langstreckenflügen kostenpflichtig, bestätigte ein Sprecher der Airline einen Bericht des Fachmagazins «fvw». Bislang … mehr
Niederländische Easyjet-Piloten wollen erneut streiken
Amsterdam (dpa) – Die niederländischen Piloten der Billigfluglinie Easyjet haben erneut einen Streik angekündigt. Am kommenden Freitag würden sie am Amsterdamer Flughafen Schiphol für 24 Stunden die Arbeit niederlegen, kündigte die Pilotengewerkschaft VNV am Mittwoch in … mehr
Qatar Airways will mehr Landerechte in Deutschland
Frankfurt/Main (dpa) – Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways will mehr Landerechte in Deutschland. Er hoffe auf positive Ergebnisse bei den Verhandlungen mit der Bundesregierung, sagte Airline-Chef Akbar Al Baker am Donnerstag in Frankfurt. Seine Gesellschaft stelle … mehr