Corona

Der Flughafen Stockholm-Arlanda zählte 2022 mehr als 18 Millionen Passagiere.
Der Flughafen Stockholm-Arlanda zählte 2022 mehr als 18 Millionen Passagiere. Bild: Daniel Asplund/Swedavia

Swedavia: Wachstumsschub dank Flughafen Stockholm-Arlanda

Der schwedische Flughafenbetreiber Swedavia zieht eine zufriedene Jahresbilanz 2022. Trotz eines eher schwachen Jahresbeginns hat sich der Flugverkehr von, in und nach Schweden deutlich erholt. mehr

Etihad führt ab Somme 2023 vier seiner A380 wieder ein.
Etihad führt ab Somme 2023 vier seiner A380 wieder ein. Bild: Etihad Airways

Zwischen Abu Dhabi und London-Heathrow: Etihad künftig wieder mit A380

Die Kundennachfrage steigt, Etihad reagiert: Ab Sommer 2023 werden wieder vier ihrer Airbus A380 Flugzeuge eingesetzt. Die Details! mehr

48,9 Millionen Passagiere waren 2022 am Flughafen Frankfurt.
48,9 Millionen Passagiere waren 2022 am Flughafen Frankfurt. Bild: dpa

EU-Staaten: Airlines müssen Flughafen-Slots wieder stärker nutzen

Noch im Oktober muss die Einigung von den Airlines angenommen werden. So müssen Fluggesellschaften ihre Start- und Landerechte in der EU künftig wieder stärker nutzen, um diese nicht zu verlieren. mehr

2024 soll am Flughafen Singapur der Bau von Terminal 5 starten.
2024 soll am Flughafen Singapur der Bau von Terminal 5 starten.

Singapur Flughafen: Was das neue Terminal 5 alles bieten soll

Das Terminal 5 entsteht in einem Areal, das mit 1080 Hektar so groß ist wie der gesamte jetzige Singapur Flughafen. Es gibt viele Pläne, unter anderem berührungsloses Einchecken. mehr

China Southern Airlines fliegt nach zweijähriger Corona-Pause wieder den Flughafen Frankfurt an. Foto: Airbus
China Southern Airlines fliegt nach zweijähriger Corona-Pause wieder den Flughafen Frankfurt an. Foto: Airbus

China Southern fliegt wieder nach Frankfurt

Lang währte die coronabedingte Pause. In Kürze jedoch möchte China Southern wieder Deutschland anfliegen – und zwar mit A350. mehr

Austrian Airlines wähnt sich wieder im Steigflug, kämpft aber mit den Kosten. Foto: Dietmar Schreiber
Austrian Airlines wähnt sich wieder im Steigflug, kämpft aber mit den Kosten. Foto: Dietmar Schreiber

Kleiner Quartalsgewinn für Austrian Airlines

Endlich steigen die Passagierzahlen wieder, doch höhere Treibstoffkosten und konjunkturelle Unsicherheiten stellen neue Herausforderungen dar. mehr

48,9 Millionen Passagiere waren 2022 am Flughafen Frankfurt.
48,9 Millionen Passagiere waren 2022 am Flughafen Frankfurt. Bild: dpa

BDL zieht Branchenbilanz: Immer weniger Inlandsflüge

Deutlich langsamer als erhofft erholte sich die Nachfrage nach Flugreisen im ersten Halbjahr laut der jüngsten BDL-Untersuchung. Schuld war die Omikron-Variante des Coronavirus. mehr

Anfang September 2022: Finnair und Qatar Airways gehen eine strategische Partnerschaft ein. Es entstehen neue Flugverbindungen. Eine Woche später heißt es, dass die finnische Airline sparen muss.
Anfang September 2022: Finnair und Qatar Airways gehen eine strategische Partnerschaft ein. Es entstehen neue Flugverbindungen. Eine Woche später heißt es, dass die finnische Airline sparen muss.

Finnair kündigt Sparmaßnahmen an – Was sind die Gründe?

Nicht nur die Corona-Pandemie hat Finnair größere Probleme bereitet. Nun sollen Personalkosten gesenkt und die Flugzeugflotte sowie das Streckennetz geprüft werden. mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Mehr als 3600 Flüge gestrichen: Welche Airline storniert die meisten Flüge?

Der Sommer 2022 ist durch eine beispiellose Stornierungswelle gekennzeichnet. Aero International beantwortet die Frage: Welche Fluggesellschaften streichen die meisten Flüge? mehr

Qatar Airways feiert 25. Geburtstag.
Qatar Airways feiert 25. Geburtstag.

Qatar Airways: Rekordgewinn im Jubiläumsjahr

Qatar Airways feiert 25. Geburtstag mit dem stärksten finanziellen Ergebnis ihrer Geschichte. Wie hat die Airline das geschafft? mehr

Nächste Seite »