Experten: Anerkennung ausländischer Abschlüsse dringend verbessern
In immer mehr Branchen reißt der Mangel an Arbeitskräften gefährliche Löcher – nicht nur im akut besonders betroffenen Flugverkehr, im Handwerk oder in der Pflege. Fachleute aus Forschung und Wirtschaft sehen Defizite bei Zuwanderungsregeln und Integration. … mehr
Experten: Anerkennung ausländischer Abschlüsse dringend verbessern
Hannover (dpa) – Der in vielen Branchen immer größer werdende Fachkräftemangel macht nach Meinung von Experten mehr und besser gesteuerte Zuwanderung nötig. «Ein Hauptproblem ist die Anerkennung der beruflichen Abschlüsse», sagte Herbert Brücker vom Institut für … mehr
Gewusst wie: So macht man Ausbildungskosten steuerlich geltend
Gilt ein mehrmonatiges Praktikum bereits als erfolgreiche Erstausbildung? Nein, sagt ein Gericht. Und das hat Folgen für die Steuererklärung. Egal ob Erstausbildung oder eine darauffolgende: Die Aufwendungen dafür können Eingang in die Steuererklärung finden und so … mehr
Mal im Trikot, mal in Uniform: Die Karriere als Sportpolizist
Selbst wer sich im Sport auf Spitzen-Niveau bewegt, geht oft noch einem anderen Beruf nach. Rennkanute Max Rendschmidt etwa ist Polizeihauptmeister. Wie bekommt man Training und Beruf in Einklang? St. Augustin (dpa/tmn) – Im Wasser ist … mehr
Sicherheitsunternehmen klagen über knappes Personal
Bad Homburg/Berlin (dpa) – Bei steigenden Umsätzen kämpfen die Unternehmen der privaten Sicherheitswirtschaft mit einer zunehmend schwierigen Personalsuche. Es sei ein zentrales Problem, für die häufig mit hohem Zeitdruck angefragten Dienstleistungen die geeigneten Menschen zu finden, … mehr
Was macht eigentlich eine Fluglotsin?
Susanne Vaskovic ist Agrarwissenschaftlerin, Falknerin – und angehende Fluglotsin. Wenn man so will, hat eine Taube ihr den Weg in den Beruf gewiesen. Wie? Das verrät die 28-Jährige im Job-Protokoll. Kleine Vierecke auf dem Radar im … mehr
Erste Schlappe für Lufthansa im Streit über Pilotenausbildung
Im Streit mit einigen hundert Flugschülern hat die Lufthansa eine erste Schlappe erlitten. Das Arbeitsgericht Frankfurt bestätigte in einem Eilverfahren eine einstweilige Verfügung gegen die Ausbildungstochter Lufthansa Aviation Training (LAT), wonach sie die Ausbildung von zehn … mehr
Bereit zum Abheben: So arbeiten Fluggeräteelektroniker
Ihr Arbeitsplatz ist ein Flugzeug, Jet oder Hubschrauber: Fluggerätelektroniker kümmern sich darum, dass die darin verbaute Technik läuft. Das ist viel Verantwortung. Die trägt man aber nicht allein. Ein Flugzeug hebt nur ab, wenn der Bordcomputer … mehr
Bedarf wächst: Flugsicherung fährt Lotsen-Ausbildung hoch
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) fährt die Ausbildung von Fluglotsen hoch. Im kommenden Jahr würden bis zu 150 Auszubildende und dual Studierende eingestellt, teilte die bundeseigene GmbH am Montag in Langen bei Frankfurt mit. Im laufenden Jahr … mehr
Kekse ebneten Pilotin den Weg aus dem Township ins Cockpit
Pretoria (dpa) – Keks-Experiment geglückt: Trotz coronabedingter mehrmonatiger Unterbrechungen ihrer Ausbildung hat die Südafrikanerin Tshepang Ralehoko (24) erfolgreich ihren Traum verwirklicht. Seit Mittwoch ist sie Pilotin, erklärte sie der Deutschen Presse-Agentur. Finanziert hat die mittellose Frau aus … mehr