Airbus

Die Luftfahrtbranche ist einer der größten Schadenverursacher der globalen Versicherer.
Die Luftfahrtbranche ist einer der größten Schadenverursacher der globalen Versicherer. Bild: Allianz

Neue Allianz-Studie: Rekordschäden in der Luftfahrt

Der Luftfahrtsektor verursacht seit 2019 Schadensforderungen in Höhe von 14 Milliarden Euro – trotz guter Unfallbilanz! Wie kann das sein? mehr

Landung in Hamburg-Finkenwerder des für Iberia bestimmten Aer Lingus-Zwitters
Landung in Hamburg-Finkenwerder des für Iberia bestimmten Aer Lingus-Zwitters Bild: Dirk Grothe

Erste Fotos: Der A321XLR-Zwitter fliegt!

Sie war für Aer Lingus bestimmt, geht aber an Iberia. Nun fliegt die erste Serienmaschine des neuen Airbus-Langstreckenjets A321XLR. mehr

Im ersten Halbjahr konnte Airbus 323 Flugzeuge ausliefern.
Im ersten Halbjahr konnte Airbus 323 Flugzeuge ausliefern. Bild: Airbus

Airbus: Wie lief das erste Halbjahr beim Flugzeughersteller?

Airbus hat die finanziellen Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte trotz Herausforderungen in bestimmten Geschäftsbereichen ein stabiles Wachstum verzeichnen. mehr

Die A321XLR hat eine Reichweite von bis zu 8700 Kilometer.
Die A321XLR hat eine Reichweite von bis zu 8700 Kilometer. Bild: Airbus

A321XLR: Langstrecken-Airbus erhält Musterzulassung

Gute Nachrichten! Der Langstrecken-Airbus A321XLR hat seine Zulassung von der EASA erhalten. Kurz vor Beginn der britischen Luftfahrtmesse in Farnborough. mehr

Die Mischlackierung auf dieser fabrikneuen A321XLR begeistert aktuell die Szene der Flugzeugspotter
Die Mischlackierung auf dieser fabrikneuen A321XLR begeistert aktuell die Szene der Flugzeugspotter Bild: Dirk Grothe

Zwitter-A321XLR am Flughafen Hamburg-Finkenwerder gesichtet

Aer Lingus am Heck und Iberia an den Triebwerken – dieser fabrikneue Airbus A321XLR gibt Rätsel auf. AERO INTERNATIONAL erzählt die Geschichte hinter dieser einzigartigen Flugzeuglackierung. mehr

Jubelnd werfen die Airbus-Mitarbeiter ihre A321XLR-Mützen in die Luft – die neue Hamburger Strukturmontage des Erfolgsmodells ist eröffnet. Im Hintergrund ist der mit
Jubelnd werfen die Airbus-Mitarbeiter ihre A321XLR-Mützen in die Luft – die neue Hamburger Strukturmontage des Erfolgsmodells ist eröffnet. Im Hintergrund ist der mit "Airbus" beschriftete Extratank zu sehen. Er macht aus einem Mittelstrecken- einen Langstreckenjet Bild: Wolfgang Borgmann

Die A321XLR-Serienfertigung kann losgehen

Mit der feierlichen Eröffnung der A321XLR-Strukturmontagehalle in Hamburg hat Airbus den letzten Baustein auf dem Weg zur Serienfertigung des neuen Erfolgsmodells realisiert mehr

Cebu Pacific hat bei Airbus einen Großauftrag unterzeichnet.
Cebu Pacific hat bei Airbus einen Großauftrag unterzeichnet. Bild: Bengt Lange/Airbus

Cebu Pacific bestellt bis zu 152 Flugzeuge bei Airbus

Die Billigfluggesellschaft Cebu Pacific hat die größte Flugzeugbestellung in der philippinischen Luftfahrtgeschichte aufgegeben und 152 Flugzeuge von Airbus gekauft. Die Details! mehr

Boeing reagiert auf technische Probleme und holt Spirit AeroSystems zurück ins Unternehmen.
Boeing reagiert auf technische Probleme und holt Spirit AeroSystems zurück ins Unternehmen. Bild: Frank Littek

Boeing und Airbus teilen Spirit AeroSystems auf

Boeing hat die Vereinbarung zur Übernahme von Spirit AeroSystems bekannt gegeben. Gleichzeitig übernimmt Airbus mehrere Produktionsbereiche. mehr

Die Zahlen des ersten Quartals 2024 zeigen, wie Airbus und Embraer dem Boeing-Konzern davonfliegen.
Die Zahlen des ersten Quartals 2024 zeigen, wie Airbus und Embraer dem Boeing-Konzern davonfliegen. Bild: Embraer

Quartalszahlen Flugzeugbauer: Zwei von drei starteten durch

Airbus, Boeing und Embraer haben ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal präsentiert. Nur einer enttäuscht von ihnen – was kaum überrascht. mehr

Iberia setzte als erste Airline A321XLR ein.
Iberia setzte als erste Airline A321XLR ein. Bild: Iberia

Weltpremiere: Die erste A321XLR geht an Iberia

Die International Airlines Group (IAG) zählt zu den Erstkundinnen der A321XLR. Und der Konzern wird den Flottenneuzugang zunächst bei der Tochter Iberia einsetzen. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »