Airbus

Iberia setzte als erste Airline A321XLR ein.
Iberia setzte als erste Airline A321XLR ein. Bild: Iberia

Weltpremiere: Die erste A321XLR geht an Iberia

Die International Airlines Group (IAG) zählt zu den Erstkundinnen der A321XLR. Und der Konzern wird den Flottenneuzugang zunächst bei der Tochter Iberia einsetzen. mehr

Bild: Airbus

Airbus mit Rückgang bei Flugzeugauslieferungen im Mai

Airbus kämpft derzeit mit Produktionsengpässen. Trotz der Herausforderungen bleibt das Ziel von 800 Auslieferungen in 2024 bestehen. mehr

Airbus A350-900.
Airbus A350-900. Bild: Airbus

Emirates: 65 neue Airbus A350-900 auf dem Weg

Emirates hebt mit der A350 vor allem Richtung Asien ab. Auch für Europa stehen die Ziele fest. mehr

Jede Woche stellt AirBaltic bis zu fünfzehn neue Mitarbeiter im Technikbereich ein. Aktuell betreuen 521 Kolleginnen und Kollegen die ausschließlich aus Airbus A220-300 bestehende Flotte.
Jede Woche stellt AirBaltic bis zu fünfzehn neue Mitarbeiter im Technikbereich ein. Aktuell betreuen 521 Kolleginnen und Kollegen die ausschließlich aus Airbus A220-300 bestehende Flotte. Bild: AirBaltic

AirBaltic Technical Department: Experten für die A220-300

AirBaltic ist nicht nur Erstkundin, sondern auch weltweit größte Betreiberin des Airbus A220-300. Die lettische Airline führte als erste umfangreiche Wartungsarbeiten an diesem Muster durch und hat ein einzigartiges Know-how aufgebaut mehr

Der vietnamesische Low-Cost-Carrier Vietjet Air meldet ein erfolgreiches erstes Quartal.
Der vietnamesische Low-Cost-Carrier Vietjet Air meldet ein erfolgreiches erstes Quartal. Bild: Vietjet Air

Vietjet Air startet erfolgreich ins Jahr

Vietjet Air hat sich für dieses Jahr zum Ziel gesetzt, ihre starke Position im heimischen Markt zu halten und das internationale Geschäft kräftig auszubauen. mehr

BOAC und South African Airways setzten die Comet 1 gemeinsam auf der Route zwischen London und Johannesburg ein
BOAC und South African Airways setzten die Comet 1 gemeinsam auf der Route zwischen London und Johannesburg ein Bild: SAR Travel and Public Relations

De Havilland Comet: Seit 1952 Vorbild für Passagierjets

Am 2. Mai 1952 definierten die Pioniere von BOAC und de Havilland mit ihrer Comet viele Standards, nach denen bis heute Passagierjets gebaut werden. Wir stellen sie vor! mehr

Bild: RTX

Trotz Rückruf von Airbus-Triebwerken: RTX übertrifft Erwartungen

RTX verzeichnet einen vielversprechenden Start ins Jahr. Der Nettogewinn wuchs im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel. mehr

Bild: Airbus

Airbus holt früheren JetBlue-Chef

Airbus stärkt Nordamerika-Präsenz mit neuem Nordamerika-Chef. Mit seiner Erfahrung soll er das Unternehmen in die Zukunft führen. mehr

Vor 60 Jahren ging der Hansa Jet erstmals an den Start. Das erste deutsche, in Serie gebaute Düsenverkehrsflugzeug.
Vor 60 Jahren ging der Hansa Jet erstmals an den Start. Das erste deutsche, in Serie gebaute Düsenverkehrsflugzeug. Bild: Hamburger Flugzeugbau GmbH

Vor 60 Jahren: Deutschland startet Serienbau von Passagierjets

Ohne den vor 60 Jahren erstmals geflogenen Hansa Jet gäbe es heute keine Airbus-Produktion in Hamburg. Das mit ihr gewonnene Know-how machte den Standort für die A300, und alle darauf folgenden Airbus-Modelle fit. mehr

Die erste Maschine mit der neuen Lufthansa Allegris ist gelandet.
Die erste Maschine mit der neuen Lufthansa Allegris ist gelandet. Bild: Foto: Lufthansa

Erste Lufthansa A350 mit Allegris Bestuhlung landet in München

Die neue Allegris-Kabine der Lufthansa wird von vielen Kunden längst erwartet. Nun ist die erste Maschine in München gelandet. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »