Weltweit fast 1000 Menschen bei Flugzeugunglücken gestorben
06.01.2015 Hannover (dpa) – Die Zahl der Toten im kommerziellen Luftverkehr ist Flugunfallforschern zufolge im zu Ende gegangenen Jahr auf weltweit 970 gestiegen. «Dies ist der zweithöchste Wert im Zehnjahresvergleich», betont Jan-Arwed Richter, Mitgründer des Hamburger Flugunfallbüros «Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre» (JACDEC). Der Wert sei fast viermal so hoch wie im Vorjahr, als […]
06.01.2015
Hannover (dpa) – Die Zahl der Toten im kommerziellen Luftverkehr ist Flugunfallforschern zufolge im zu Ende gegangenen Jahr auf weltweit 970 gestiegen. «Dies ist der zweithöchste Wert im Zehnjahresvergleich», betont Jan-Arwed Richter, Mitgründer des Hamburger Flugunfallbüros «Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre» (JACDEC). Der Wert sei fast viermal so hoch wie im Vorjahr, als 251 Menschen bei Flugunfällen gestorben seien, schreibt Richter für das Luftfahrtmagazin «Aero International». Obwohl Fliegen weiter extrem sicher sei, bremse die Negativbilanz eine Serie von Jahren mit fallenden Opferzahlen.
So war die Fluggesellschaft Malaysia Airlines gleich von zwei schweren Unglücken betroffen: Flug MH370 mit 239 Menschen an Bord ist bis heute spurlos verschwunden; Flug MH17 stürzte mit 298 Menschen an Bord über dem umkämpften Osten der Ukraine ab – wahrscheinlich nach Raketenbeschuss.