Hannover (dpa) – Die Rettungsgespräche für die insolvente Fluggesellschaft OLT Express Germany haben begonnen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner hat nach Angaben seiner Kanzlei vom Montag zudem die Zahlung der Gehälter für die insgesamt 500 Mitarbeiter gesichert. Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit werden sie für den Zeitraum Januar bis Ende März gezahlt […]

Hannover (dpa) – Die Rettungsgespräche für die insolvente Fluggesellschaft OLT Express Germany haben begonnen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner hat nach Angaben seiner Kanzlei vom Montag zudem die Zahlung der Gehälter für die insgesamt 500 Mitarbeiter gesichert. Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit werden sie für den Zeitraum Januar bis Ende März gezahlt werden. OLT Express Germany hatte Ende Januar einen Insolvenzantrag gestellt und alle Flüge gestrichen. Für Kunden, die zuvor OLT-Tickets bezahlt haben, wurde ein Callcenter eingerichtet.

Der Sanierungsexperte Plathner muss vor einer Entscheidung des zuständigen Gerichts über den Insolvenzantrag zunächst prüfen, ob noch genug Perspektiven für eine Fortführung des Betriebs gegeben sind. Er erwägt sowohl ein Code-Sharing-Abkommen mit der Lufthansa-Tochter Swiss wie auch eine Teillösung, bei der nur die Technikbetriebe von OLT Express an den Standorten Saarbrücken und Bremen verkauft würden. Bisher führten sie die Wartung für die aus 14 Flugzeugen bestehende OLT-Express-Flotte wie auch andere Airlines durch. Am Wochenende hatte die Berliner Germania nach Medienberichten bereits Interesse an einigen OLT-Routen bekundet.