Nachhaltigkeit auf Kreuzfahrten: Hurtigruten baut Schiffe um
Kreuzfahrten gelten als umweltschädlich. Reederein investieren deshalb in neue Technologien, um die Emissionen der Schiffe zu senken. Hurtigruten baut deshalb jetzt drei Schiffe um. Hamburg (dpa/tmn) – Die Reederei Hurtigruten investiert in die Nachhaltigkeit der eigenen Flotte. Drei Schiffe werden zu Hybrid-Expeditionsschiffen umgerüstet. Dazu werden die MS Trollfjord, die MS Finnmarken und die MS Midnatsol […]
Kreuzfahrten gelten als umweltschädlich. Reederein investieren deshalb in neue Technologien, um die Emissionen der Schiffe zu senken. Hurtigruten baut deshalb jetzt drei Schiffe um.
Hamburg (dpa/tmn) – Die Reederei Hurtigruten investiert in die Nachhaltigkeit der eigenen Flotte. Drei Schiffe werden zu Hybrid-Expeditionsschiffen umgerüstet. Dazu werden die MS Trollfjord, die MS Finnmarken und die MS Midnatsol ab dem nächsten Jahr nach und nach mit Akkupacks ausgestattet. Ab 2021 sind die Schiffe ganzjährig auf Expeditions-Seereisen entlang der norwegischen Küste im Einsatz.
Zudem erhalten die Schiffe einen Landstromanschluss. Das ist eine Möglichkeit, Kreuzfahrten weniger umweltschädlich zu machen. Während der Liegezeiten können damit die Maschinen an Bord abgeschaltet und Emissionen vermieden werden. Darüber hinaus sind für alle drei Schiffe emissionsarme Motoren vorgesehen, die sämtliche derzeitige sowie anstehende Regulierungen erfüllen (IMO Tier3).
Im Zuge der Umgestaltung werden die Schiffe zudem umbenannt: Die MS Trollfjord wird dann MS Maud heißen, die MS Finnmarken bekommt den Namen MS Otto Sverdrup und die MS Midnatsol ist künftig als MS Eirik Raude unterwegs.