Toulouse (dpa) – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose bestätigt. Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 13 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die Erlöse mit Zivilflugzeugen wuchsen um 13 Prozent. Unter dem Strich kletterte der Gewinn um 52 Prozent auf 608 Millionen Euro. Der Gewinnsprung […]

Toulouse (dpa) – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose bestätigt. Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 13 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die Erlöse mit Zivilflugzeugen wuchsen um 13 Prozent. Unter dem Strich kletterte der Gewinn um 52 Prozent auf 608 Millionen Euro. Der Gewinnsprung geht vor allem auf den Sondereffekt aus dem Verkauf des Verteidigungselektronik-Geschäfts zurück.

«Wie erwartet fiel der Auftragseingang im ersten Quartal gering aus. Doch unser gut gefülltes Auftragsbuch mit mehr als 6700 Bestellungen für Zivilflugzeuge unterstützt den weiteren Produktionshochlauf», sagte Unternehmenschef Tom Enders laut Mitteilung. Beim bereinigten Ebit, der von Analysten beobachteten operativen Gewinnzahl, verbuchte Airbus allerdings einen Rückgang um gut die Hälfte.

Vor möglichen weiteren Problemen wegen des Militärtransporters A400M warnte Airbus am Mittwoch. Es blieben ein wirtschaftliches Risiko und Herausforderungen bestehen, die möglicherweise erheblich sein können, hieß es. Der Dauer-Ärger mit dem Militärtransporter A400M hatte Airbus bereits das Jahresergebnis 2016 gründlich verhagelt.