Frankreich sucht 4800 Quadratkilometer im Indischen Ozean ab
Saint-Denis (dpa) – Frankreich sucht etwa 4800 Quadratkilometer im Indischen Ozean nach Wrackteilen vom verschollenen Flug MH370 ab. Die Suchzone östlich von La Réunion sei etwa 120 mal 40 Kilometer groß, teilten die Behörden am Freitag in der Insel-Hauptstadt Saint-Denis mit. Präfekt Dominique Sorain erläuterte, die Suchaktion habe am Freitag begonnen und solle zunächst eine […]
Saint-Denis (dpa) – Frankreich sucht etwa 4800 Quadratkilometer im Indischen Ozean nach Wrackteilen vom verschollenen Flug MH370 ab. Die Suchzone östlich von La Réunion sei etwa 120 mal 40 Kilometer groß, teilten die Behörden am Freitag in der Insel-Hauptstadt Saint-Denis mit. Präfekt Dominique Sorain erläuterte, die Suchaktion habe am Freitag begonnen und solle zunächst eine Woche dauern. «Das wird auch von den Wetterbedingungen abhängen», sagte er. Es werde nur an der Wasseroberfläche gesucht.
Sorain betonte, bislang sei kein weiteres Wrackteil identifiziert worden. «Es gibt Objekte, die gefunden wurden, von denen wir heute nicht wissen, ob es sich um Flugzeugteile handelt oder nicht», sagte er. Malaysias Verkehrsminister hatte am Donnerstag verkündet, ein malaysisches Team habe weitere Flugzeugüberreste gefunden – die französische Justiz hatte dies dementiert.
Der Präfekt erläuterte, die in den vergangenen Tagen eingesammelten Fundstücke sollten untersucht werden. Aber anders als bei der Flügelklappe, die von Anfang an offensichtlich von einem Flugzeug stammte, sei die Sache bei diesen deutlich kleineren Objekten komplexer. Das Suchgebiet ist fast doppelt so groß wie das Saarland, das etwa 2600 Quadratkilometer umfasst.