Neue Ziele und Airlines im Frankfurter Sommerflugplan
Frankfurt/Main (dpa) – Mit dem Sommerflugplan 2014 sind vom Frankfurter Flughafen weitere internationale Ziele direkt erreichbar. Die Zahl der Überseeziele sei im Vergleich zum vergangenen Sommer um 4 auf 141 gestiegen, teilte der Flughafenbetreiber Fraport am Montag mit. Insgesamt werden ab 30. März 295 Ziele in 105 Ländern angeflogen. Neu sind unter anderem Verbindungen nach […]
Frankfurt/Main (dpa) – Mit dem Sommerflugplan 2014 sind vom Frankfurter Flughafen weitere internationale Ziele direkt erreichbar. Die Zahl der Überseeziele sei im Vergleich zum vergangenen Sommer um 4 auf 141 gestiegen, teilte der Flughafenbetreiber Fraport am Montag mit. Insgesamt werden ab 30. März 295 Ziele in 105 Ländern angeflogen.
Neu sind unter anderem Verbindungen nach Jakarta in Indonesien, Urgensh in Usbekistan oder Ulan Bator in der Mongolei. Letztere Verbindung wird von der MIAT Mongolian geflogen, die erstmals am größten deutschen Flughafen präsent ist. Ebenfalls neu sind China Southern, Biman Bangladesh, Air Europa und Pegasus.
Die Airlines setzen im Schnitt größeres Gerät ein, so dass die Zahl der angebotenen Sitzplätze um 4,4 Prozent deutlich stärker steigt als die Zahl der angemeldeten Starts, die nur um 0,9 Prozent wächst.