Ein herrenloser Koffer hat vor gut zwei Wochen den Düsseldorfer Flughafen lahmgelegt. Bei dem Gepäckstück voller Mehl und Zimt könnte es um eine Täuschung von Drogenhändlern gehen. Die Veröffentlichung von Überwachungskamera-Fotos soll jetzt bei der Aufklärung helfen. Düsseldorf (dpa) – Ein Täuschungsversuch unter Drogendealern war möglicherweise Auslöser für den Großeinsatz am Düsseldorfer Flughafen vor gut […]

Ein herrenloser Koffer hat vor gut zwei Wochen den Düsseldorfer Flughafen lahmgelegt. Bei dem Gepäckstück voller Mehl und Zimt könnte es um eine Täuschung von Drogenhändlern gehen. Die Veröffentlichung von Überwachungskamera-Fotos soll jetzt bei der Aufklärung helfen.

Düsseldorf (dpa) – Ein Täuschungsversuch unter Drogendealern war möglicherweise Auslöser für den Großeinsatz am Düsseldorfer Flughafen vor gut zwei Wochen. Es könne sich um eine Täuschung unter Dealern handeln, sagte Staatsanwältin Ricarda Battenstein am Mittwoch bei einer Pressekonferenz der Polizei.

Ein abgestellter Trolley hatte am 24. September zu einer Räumung des drittgrößten deutschen Airports geführt. Mehr als 10 000 Passagiere waren betroffen. In dem herrenlosen Gepäckstück war eine Bombe vermutet worden – tatsächlich wurden aber Mehl, Speisestärke und Gewürze gefunden. Die zehnköpfige Ermittlungskommission kann nun die Bilder des jungen Mannes von einer Überwachungskamera veröffentlichen, der den Rollkoffer abgestellt hat. Erst nach einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft hatte ein Amtsrichter die Veröffentlichung der Videos und Fotos erlaubt.

Die Aufzeichnungen zeigen einen schlanken Mann in fliederfarbenem Pullover, der entspannt durch das Flughafengebäude schlendert und auch mal mit einem Handy telefoniert – die meiste Zeit ist er ohne Koffer. Nur etwa drei Minuten hatte der gesuchte Unbekannte den bedruckten Koffer vor dem Abstellen in der Abflughalle bei sich. Insgesamt war der etwa 30 Jahre alte Mann nach Auskunft der Ermittler gut eineinhalb Stunden am Flughafen – zuletzt wurde er um 14.55 Uhr am Fernbahnhof des Airports gefilmt.