Astrium baut Aufklärungssatelliten für die Bundeswehr
Friedrichshafen (dpa) – Der Satellitenbauer Astrium entwickelt einen 344 Millionen Euro teuren Radar-Aufklärungssatelliten für die Bundeswehr. Am Mittwoch unterzeichneten Astrium und die OHB System AG (Bremen) in Friedrichshafen am Bodensee einen entsprechenden Vertrag. OHB ist Hauptauftragnehmer für das das neue satellitengestützte Radar-Aufklärungssystem (SArah) der Bundeswehr, das 2019 vollständig betriebsbereit sein soll. Es kostet 816 Millionen […]
Friedrichshafen (dpa) – Der Satellitenbauer Astrium entwickelt einen 344 Millionen Euro teuren Radar-Aufklärungssatelliten für die Bundeswehr. Am Mittwoch unterzeichneten Astrium und die OHB System AG (Bremen) in Friedrichshafen am Bodensee einen entsprechenden Vertrag. OHB ist Hauptauftragnehmer für das das neue satellitengestützte Radar-Aufklärungssystem (SArah) der Bundeswehr, das 2019 vollständig betriebsbereit sein soll. Es kostet 816 Millionen Euro.
Während der Bremer Satellitenbauer zwei Himmelskörper mit Reflektortechnologie konstruiert, steuert Astrium den drittten Satelliten bei, der eine Weiterentwicklung von bereits im All bewährter Radartechnologie bedeutet, wie die Tochtergesellschaft des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS mitteilte.