Airline News
2023 Rekordjahr der Luftfahrt: Airlines haben Corona-Flaute aufgeholt
Rund um den Globus fliegen wieder fast genauso viele Menschen wie vor der Corona-Krise. Nach verlustreichen Jahren verdienen die Airlines wieder so viel Geld wie 2019, stöhnen aber über steigende Zinsen. mehr
Tui profitiert von sinkender Inflation: Kunden sollen weniger belastet werden
Die zuletzt deutlich gestiegenen Reisepreise bescherten Tui 2023 einen Rekordumsatz. Im kommenden Jahr will der Reisekonzern weiter wachsen. Was das für die Preise bedeutet, sagte Unternehmenschef Ebel bei der Bilanzkonferenz in London mehr
Lufthansa Cargo begrüßt vierten A321 Frachter in der Flotte und baut Streckennetz weiter aus
Seit November ist auch der vierte Frachter des Typs A321 im Streckennetz der Lufthansa Cargo im Einsatz und trägt wesentlich zu den Ausbauplänen der Frachtairline bei. mehr
Greenwashing: Lufthansa-Werbung in England verboten
Eine Lufthansa-Werbung für nachhaltiges Fliegen ist in Großbritannien verboten worden. Grund der Beanstandung ist der Slogan „Fly more sustainable“. mehr
Airbus muss für Jahresziel im Dezember noch fast 100 Jets ausliefern
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus muss sich bei seinen Jet-Auslieferungen im Dezember sputen, um das angestrebte Jahresziel zu erreichen. mehr
Luftverkehr: Erneut zahlreiche Behinderungen durch Drohnen
Immer wieder bewegen sich Drohnen in gefährlicher Nähe zu zivilen Jets und Flughäfen. Nach einer Pause während der Corona-Pandemie wurden die Flugkörper an zwei Airports wieder besonders oft gesichtet. mehr
Flughafen Hamburg tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei
Fliegen mit Wasserstoff ist noch Zukunftsmusik. Damit die Luftfahrt zum Schutz ihren Beitrag zum Abschied von fossilen Brennstoffen leisten kann, arbeitet die gesamte Luftfahrtindustrie aber schon heute daran. mehr
Putin übergibt Flughafen in russische Verwaltung – Fraport raus
Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine ziehen sich westliche Unternehmen aus Russland zurück - oder werden herausgedrängt. Jetzt betrifft es den deutschen Flughafenbetreiber Fraport. mehr
Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Wartungssparte ab
Der Lufthansa-Konzern will sich eigentlich auf seinen Kern konzentrieren. Doch der geplante Teilverkauf der Wartungstochter ist vom Tisch. Die Sparte profitiert von einer Krise, die vielen Fluggesellschaften das Leben schwermacht. mehr
Glatteis am Flughafen Hamburg: Airbus rutscht von Landebahn
Am Mittwochabend kam die Eurowings-Maschine von der Piste ab. Sie war auf dem Weg zum Terminal. Der Airbus A319 kam aus Stuttgart, die Passagiere blieben unverletzt. mehr