Flughafen-Streiks am 10. März 2025: Massive Auswirkungen auf den Flugverkehr
Am 10. März 2025 kommt es an mehreren deutschen Flughäfen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Die Gewerkschaft ver.di hat das Flughafenpersonal in Frankfurt und Dortmund zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.
Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt wird der reguläre Flugbetrieb am kommenden Montag, 10. März 2025, aufgrund eines Streiks nicht möglich sein. Der Betreiber Fraport rechnet mit massiven Auswirkungen, da alle Tätigkeiten, die für einen vollständigen Flugbetrieb erforderlich sind, ausgesetzt werden.
Fraport bittet Passagiere dringend, von einer Anreise zum Flughafen abzusehen. Auch Umsteigeverbindungen sind stark betroffen, weshalb Reisende den Status ihrer Flüge direkt bei den Airlines überprüfen sollten. Von den Streiks betroffen sind insgesamt rund 1.170 geplante Flugbewegungen und mehr als 150.000 Passagiere.
Dortmund Airport: Kein regulärer Flugbetrieb am Streiktag
Auch am Flughafen Dortmund wird es am 10. März 2025 zu massiven Einschränkungen kommen. Die Gewerkschaft ver.di hat das dortige Personal im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ebenfalls zu einem Warnstreik aufgerufen.
Laut Flughafenbetreiber wird es an diesem Tag keine regulären Flugverbindungen geben. Rund 50 geplante Flugbewegungen müssen ausfallen, und etwa 9.000 Passagiere sind betroffen. Auch hier gilt die dringende Empfehlung, sich mit der jeweiligen Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
Trotz des Streiks werden der AirportShuttle und der AirportExpress in Dortmund planmäßig verkehren.
Was Passagiere jetzt tun sollten
Reisende, die am 10. März 2025 Flüge von oder zu den betroffenen Flughäfen gebucht haben, sollten umgehend ihre Fluggesellschaft kontaktieren und alternative Reisemöglichkeiten prüfen. Flughäfen und Airlines bieten auf ihren Websites aktuelle Informationen zum Flugstatus.