• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Markus Brahm

Markus Brahm
Foto: Wikimedia
Foto: Wikimedia

Tornado der Luftwaffe verliert Zusatztanks in der Luft

Jagel, 20. September 2019 Ein Tornado-Jet der Luftwaffe hat in Schleswig-Holstein zwei leere Tanks verloren. Das bestätigte ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstagabend. Es habe sich um zwei Zusatztanks gehandelt, die zu dem … mehr

Foto: Andreas Wiese Air Berlin
Foto: Andreas Wiese Air Berlin

Air Berlin zahlt Millionenkredit des Bundes komplett zurück

Berlin, 20. September 2019 Die insolvente Fluglinie Air Berlin hat einen Millionenkredit der Bundesregierung komplett zurückgezahlt. Die letzte Rate der insgesamt 150 Millionen Euro sei am Dienstag getilgt worden, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters und bestätigte … mehr

Foto: XL Airways
Foto: XL Airways

Französische Fluggesellschaft XL Airways in Schwierigkeiten

Paris, 20. September 2019 Die französische Airline XL Airways ist nach eigenen Angaben in finanzielle Turbulenzen geraten. Der Ticketverkauf sei am Donnerstag eingestellt worden, teilte die Fluggesellschaft auf ihrer Internetseite mit. Der Flugverkehr solle über das … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Bundeswehr-Dokumente bei Airbus – Staatsanwaltschaft ermittelt

Berlin/München, 19. September 2019 Mitarbeiter von Airbus stehen im Verdacht, sich unerlaubt Unterlagen über zwei Rüstungsprojekte der Bundeswehr beschafft zu haben. Das Unternehmen hat den Fall selbst gemeldet. Auch die Verteidigungsministerin äußert sich. Die Staatsanwaltschaft München … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

BER-Betreiber: Tests im Terminal besser als erwartet

Berlin, 19. September 2019 Tüv-Prüfungen laufen gut, Testpassagiere werden gesucht, die Eröffnung 2020 steht – in einer Anhörung verbreitet der Flughafenchef Optimismus. Für eins der Terminals aber gibt er keine Garantie. In gut einem Jahr sollen … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Moskauer Flughafen will mit neuer Landebahn Passagierzahl erhöhen

Moskau, 19. September 2019 Auf Russlands größtem Flughafen können künftig noch mehr Flugzeuge starten und landen. Der Airport Scheremetjewo im Norden Moskaus nahm am Donnerstag seine dritte Landebahn in Betrieb, nach fast zehn Jahren Bauzeit. Damit … mehr

Foto: Socialphy
Foto: Socialphy

Belgisches Kampfflugzeug stürzt in der Bretagne ab

Brüssel, 19. September 2019 Glück im Unglück für eine belgische Kampfjet-Besatzung: Die zwei Soldaten können sich in letzter Sekunde aus ihrem abstürzenden Flugzeug retten. Einer landet allerdings denkbar unglücklich. Im Westen Frankreichs ist bei einem Übungsflug … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Ryanair fürchtet weitere Verzögerungen durch Flugverbot für 737 Max

Dublin, 19. September 2019 Seit Monaten dürfen die 737-Max-Jets von Boeing aus Sicherheitsgründen nicht abheben. Auch der irische Billigflieger Ryanair ist betroffen – möglicherweise stärker als bisher gedacht. Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max stimmt … mehr

Easyjet möchte seine Flotte erweitern und hat bei Aribus neue Flugzeuge auf Option bestellt.
Easyjet möchte seine Flotte erweitern und hat bei Aribus neue Flugzeuge auf Option bestellt.

Zwischenlandung wegen medizinischen Notfalls am Flughafen München

München, 19. September 2019 Wegen eines medizinischen Notfalls hat ein Passagierflugzeug am Münchner Flughafen einen unplanmäßigen Zwischenstopp einlegen müssen. Der Gesundheitszustand zweier Fluggäste war am Donnerstagmorgen so kritisch, dass die Maschine landen musste, bestätigte ein Sprecher … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

DLR lässt Nachbau von Lilienthals Flugzeug fliegen

Anklam, 18. September 2019 Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben einen Nachbau eines Flugzeugs des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal (1848-1896) zum Fliegen gebracht. In Lilienthals Geburtsstadt Anklam (Mecklenburg-Vorpommer) stellte das DLR die Ergebnisse … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 7/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 7/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

07.07.2025 - 14:12: SunExpress beendet Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt – und steigt beim VfB Stuttgart ein
07.07.2025 - 13:47: Inselflieger setzen auf Tecnam P2012 STOL – Buon giorno, Friesland!
04.07.2025 - 16:54: Neuer AERO HISTORY Podcast: Convair 880 – schnell und laut
04.07.2025 - 16:45: Convair 880 und ein Ausflug nach Taiwan
01.07.2025 - 08:38: Barbie liebt Condor – eine neue Kooperation
30.06.2025 - 16:35: Pinnacle Airlines Flug 3701: Als der Ehrgeiz zwei Piloten das Leben kostete
28.06.2025 - 10:10: Embraer investiert in US-Wartungsgeschäft
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

-->