• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Markus Brahm

Markus Brahm
Foto: Curtesy Photo
Foto: Curtesy Photo

USA schicken Fluggiganten zu Militärschau in Tschechien

Ostrava, 18. September 2019 Ein Exemplar des größten Flugzeugtyps der US-Luftwaffe ist zu einer militärischen Leistungsschau in Tschechien eingetroffen. Die C5M-Super-Galaxy landete am Mittwoch auf dem Flughafen in Ostrava (Ostrau). Das 75 Meter lange Flugzeug sei … mehr

Foto: Airbus
Foto: Airbus

Airbus rechnet mit weiter steigender Flugzeug-Nachfrage

London, 18. September 2019 Der europäische Flugzeugbauer Airbus rechnet in den nächsten 20 Jahren mit einem weiter steigenden Bedarf an Verkehrsjets. In den Jahren 2019 bis 2038 würden weltweit voraussichtlich 39 210 neue Passagier- und Frachtmaschinen … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Eurowings: Flüge von Stuttgart nach Malta, Florenz und Belgrad

Köln/Stuttgart, 18. September 2019 Für den kommenden Sommer hat Eurowings neue Verbindungen angekündigt: Ab Juni 2020 geht es von Stuttgart aus nach Malta, Florenz sowie Belgrad. Die Flüge starten zweimal pro Woche zur Mittelmeerinsel Malta, dreimal … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Boeing kauft Flugzeugkomponenten in Karlsruhe und Bayern

Karlsruhe, 18. September 2019 Boeing und Aircraft Philipp Group haben heute weitere Aufträge für die Produktion von Flugzeugbauteilen bekanntgegeben. Im Rahmen einer Vereinbarung mit mehrjähriger Laufzeit wird die in Karlsruhe und Übersee ansässige Aircraft Philipp Group … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

FAA lässt Zeitplan für Wiederzulassung von Boeing 737 Max offen

New York, 17. September 2019 Der US-Flugzeugbauer Boeing muss sich bei der angestrebten Wiederzulassung seiner nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Baureihe 737 Max weiter gedulden. Nach Aussage des Chefs der US-Luftfahrtbehörde FAA, Stephen Dickson, gibt … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Die vertrackte Klima-Preisschraube beim Fliegen

Berlin, 17. September 2019 Wenn die Regierung ihr großes Klimaschutz-Paket schnürt, geht es auch darum, höhere Flugpreise zu erreichen. Doch so einfach ist das nicht. Eigentlich klingt es gar nicht so kompliziert: Um klimaschädliches Vielfliegen einzudämmen, … mehr

Foto: Airbus
Foto: Airbus

Airbus-Chef: Werden Auslieferungen zunächst nicht weiter erhöhen

Berlin, 16. September 2019 Der europäische Flugzeugbauer Airbus will nach Angaben von Chef Guillaume Faury seine Flugzeugauslieferungen in den kommenden zwei Jahren nicht weiter steigern. Airbus werde 2020 und 2021 zahlenmäßig eine Pause einlegen, weil die … mehr

Foto: KLM
Foto: KLM

Niederlande: Bodenpersonal von KLM will streiken

Amsterdam, 16. September 2019 Das Bodenpersonal der niederländischen Fluggesellschaft KLM hat für Mittwoch einen Streik angekündigt. Damit solle der Druck in den festgefahrenen Tarifverhandlungen erhöht werden, teilte der niederländische Gewerkschaftsbund FNV am Montag in Amsterdam mit. Es ist … mehr

Foto: Hans Olav Nyborg
Foto: Hans Olav Nyborg

Gläubiger gewähren Airline Norwegian Aufschub

Oslo, 16. September 2019 Die finanziell angeschlagene norwegische Fluggesellschaft Norwegian hat mehr Zeit bekommen, ihre Schulden zu begleichen. Laut einer Börsenmeldung stimmten einige Gläubiger am Montag zu, die Rückzahlung zweier Anleihen im Gesamtwert von 380 Millionen … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Luftfahrtkoordinator: Mit Einsatz von Drohnen CO2 sparen

Berlin, 15. September 2019 Mehr Klimaschutz auch im Flugverkehr ist ein Ziel der Bundesregierung und der Branche. In der Debatte ist, die Flugticketsteuer im Inland bei Kurzstrecken zu erhöhen. Es gibt aber noch andere Vorschläge. Ein … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 8/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 8/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren
AERO INTERNATIONAL Newsletter   Schnell, aktuell und auf einen Blick wissen, was Sache ist! Das bietet der AERO INTERNATIONAL Newsletter.

Empfehlungen der Redaktion

24.07.2025 - 15:20: Luftfahrtduell: Nach Airbus beginnt Boeing mit der Produktion seines Großraumfrachters
22.07.2025 - 15:17: Emirates Group sucht weltweit tausende Fachkräfte
19.07.2025 - 08:46: Hinter den Kulissen der Flugsicherung: Unterwegs mit dem Vermessungsflug über Stuttgart
18.07.2025 - 16:22: Gulf Air bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787 Dreamliner
18.07.2025 - 15:58: Zehn Jahre Business Lounge am Salzburg Airport – 352.000 Gäste feiern mit
17.07.2025 - 14:00: Vor 25 Jahren: die heutige Airbus Group wird geboren
17.07.2025 - 13:45: Condor ordert vier weitere fabrikneue A330-900
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG