• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Markus Brahm

Markus Brahm
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Regierung verschiebt Entscheidung über Alitalia bis Mitte Juni

Rom, 03.Mai 2019 Die italienische Regierung hat die Entscheidung über die Zukunft der insolventen Fluggesellschaft Alitalia verschoben. Bis spätestens 15. Juni hat die staatliche Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato (FS) nun Zeit, um einen noch fehlenden Mitinvestor … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Fluglinie Norwegian verzeichnet Verlust im ersten Quartal 2019

Oslo, 25. April 2019 Nach den Problemen mit dem Boeing-Krisenflieger 737 Max 8 hat die Billigfluglinie Norwegian zum Jahresbeginn einen kräftigen Verlust hinnehmen müssen. Unter dem Strich stand bei den Norwegern im ersten Quartal 2019 ein … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Bloß nicht wie Berlin – Frankfurter Flughafenterminal wächst

Frankfurt/Main, 25. April 2019 Der Frankfurter Flughafenbetreiber baut ein neues Terminal, das ungefähr so viele Passagiere verkraften kann wie Berlin-Tegel. Das soll aber auch die einzige Parallele zur Hauptstadt bleiben. Der M-Dax-Konzern Fraport hat sich unbescheidene … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Luftverkehrswirtschaft lehnt Kerosinsteuer ab

Berlin, 25. April 2019 Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow sagte am Mittwoch in Berlin: «Nationale Alleingänge bei Steuern und Abgaben im Luftverkehr sind klimapolitisch und wettbewerblich kontraproduktiv.» Deswegen … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Fluggepäck geht in Europa laut Studie häufiger verloren

Genf/Frankfurt, 24. April 2019 Trotz technologischer Verbesserungen müssen sich Flugpassagiere immer noch Sorgen um ihr aufgegebenes Gepäck machen. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des IT-Airline-Dienstleisters Sita wurden im vergangenen Jahr im weltweiten Luftverkehr pro 1000 … mehr

Foto: SAS
Foto: SAS

Pilotenstreik in Skandinavien droht – SAS bietet Umbuchungen an

Kopenhagen, 24. April 2019 Wegen eines drohenden Pilotenstreiks am Wochenende hat die skandinavische Fluggesellschaft SAS Passagieren eine Umbuchung ihrer Reisen angeboten. Wer besorgt sei, dass sein Flug von einem möglichen Streik ab diesem Freitag betroffen sei, könne … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Boeing legt Zahlen vor: Wie teuer wird das 737-Max-Debakel?

Chicago, 24. April 2019 Der US-Flugzeugbauer Boeing ist nach zwei Abstürzen in eine tiefe Krise geraten. Jetzt veröffentlicht der Konzern erstmals Zahlen, seitdem die Unglücksflieger vom Typ 737 Max weltweit aus dem Verkehr gezogen wurden. Boeing-Chef … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Deutsche Flughäfen bei Drohnenattacken nur bedingt abwehrbereit

Frankfurt/Main, 24. April 2019 Ärger mit Drohnen gehört im Luftverkehr schon fast zum Alltag. Meist sind es unbedarfte Hobbyflieger, die Piloten und Flughäfen in die Bredouille bringen. Auf ernstere Gefahren ist die Infrastruktur kaum vorbereitet. Dublin, … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Anschläge in Sri Lanka: Was Reisende wissen sollten

Berlin/Colombo, 24. April 2019 Selbstmordanschläge in Sri Lanka treffen Luxushotels und Kirchen. Können Urlauber Reisen in das Land stornieren? Welche Einschränkungen gibt es vor Ort? Und was bedeuten die Ereignisse für das Reiseziel? Eine Anschlagsserie auf … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Baby stirbt auf Flug von Malaysia nach Australien

Perth, 23. April 2019 Ein zwei Monate altes Mädchen ist Medienberichten zufolge auf einem Flug von Malaysia nach Australien gestorben. Es habe am Morgen einen medizinischen Notfall mit einem Baby an Bord des Fluges von Kuala … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 8/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 8/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren
AERO INTERNATIONAL Newsletter   Schnell, aktuell und auf einen Blick wissen, was Sache ist! Das bietet der AERO INTERNATIONAL Newsletter.

Empfehlungen der Redaktion

24.07.2025 - 15:20: Luftfahrtduell: Nach Airbus beginnt Boeing mit der Produktion seines Großraumfrachters
22.07.2025 - 15:17: Emirates Group sucht weltweit tausende Fachkräfte
19.07.2025 - 08:46: Hinter den Kulissen der Flugsicherung: Unterwegs mit dem Vermessungsflug über Stuttgart
18.07.2025 - 16:22: Gulf Air bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787 Dreamliner
18.07.2025 - 15:58: Zehn Jahre Business Lounge am Salzburg Airport – 352.000 Gäste feiern mit
17.07.2025 - 14:00: Vor 25 Jahren: die heutige Airbus Group wird geboren
17.07.2025 - 13:45: Condor ordert vier weitere fabrikneue A330-900
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG