• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Markus Brahm

Markus Brahm
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Ryanair zieht nicht mit um zum BER-Neubau

Schönefeld, 08. Mai 2019 Am neuen Hauptstadtflughafen BER wird sich die Fluggesellschaft Ryanair mit den alten Terminals auf dem Gelände begnügen. Ihre Passagiere werden weiterhin am Standort des früheren DDR-Zentralflughafens am Rande des BER-Areals in Schönefeld … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugzeugkatastrophe in Moskau – Ermittler werten Flugschreiber aus

Moskau, 08. Mai 2019 Warum mussten 41 Menschen in einer Maschine auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo sterben? Spekuliert wird über Fehler der Piloten. Es gibt viele offene Fragen. Nach der Flugzeugkatastrophe mit 41 Toten in Moskau … mehr

Foto: Lufthansa
Foto: Lufthansa

Lufthansa-Chef kritisiert Konkurrenz für Billig-Tickets

Bonn, 07. Mai 2019 Flugtickets für weniger als 10 Euro gefährden nach Ansicht von Lufthansa-Chef Carsten Spohr langfristig die gesellschaftliche Akzeptanz des Luftverkehrs. „Tickets für unter 10 Euro – wie bei einigen unserer Mitbewerber – sind … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Russlands Superjet SSJ-100 fliegt tiefer in die Krise

Moskau, 07. Mai 2019 Für Russlands Flugzeugindustrie sollte der Superjet SSJ-100 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Rückkehr aufs internationale Parkett markieren. Doch nicht erst seit der Katastrophe in Moskau fragen sich viele, ob der Jet … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Lufthansa bekundet offiziell Interesse an Condor

Frankfurt/Main, 07. Mai 2019 Die Lufthansa hat offiziell ihr Interesse bekundet, den Ferienflieger Condor komplett zu übernehmen. Ein entsprechendes unverbindliches Angebot sei an den britischen Eigentümer Thomas Cook gerichtet worden, erklärte Konzernchef Carsten Spohr am Dienstag … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugzeug mit 13 Insassen in Mexiko abgestürzt – Keine Überlebenden

Mexiko-Stadt, 07. Mai 2019 Bei dem Absturz eines Privatflugzeugs auf dem Weg von Las Vegas nach Mexiko sind alle 13 Insassen umgekommen. Das Wrack der am Sonntag vom Radar verschwundenen Maschine des Typs Bombardier Challenger 601 … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Boeing wusste seit 2017 von Problem bei Unglücksflieger 737 Max

Chicago, 06. Mai 2019 Der US-Luftfahrtriese Boeing wusste bereits rund ein Jahr vor dem ersten Absturz einer 737-Max-Maschine von einem Softwareproblem der Modellreihe. Der Konzern räumte am Sonntag ein, bereits einige Monate nach Auslieferungsbeginn der 737 … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Flugzeugbrand in Moskau: Zahl der Toten steigt auf 41

Moskau, 06. Mai 2019 Kurz nach dem Start in Moskau fängt eine Passagiermaschine auf dem Weg in Russlands Norden Feuer. Bei der Katastrophe des russischen Prestige-Fliegers Suchoi Superjet sterben Dutzende Menschen. Was ist passiert? Bei dem … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Schweizer Bundesamt entzieht Zulassungen für Reparaturen an Ju-52

Dübendorf, 05. Mai 2019 Die Ju-Air in der Schweiz darf ihre Oldtimer-Flugzeuge nicht mehr reparieren. Wie die Schweizer «Sonntagszeitung» berichtete, hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) den beiden Betrieben, die bisher die Ju-Air-Oldtimer reparierten und instand … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Horrorlandung mit Happy End: Passagierjet rutscht in Fluss

Jacksonville, 04. Mai 2019 Vom Marinestützpunkt Guantánamo sollte es für Soldaten und ihre Angehörigen zurück in die USA gehen. Die Landung in Florida werden sie wohl nie vergessen. Wie durch ein Wunder kamen keine Menschen ums Leben. … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 7/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 7/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

07.07.2025 - 14:12: SunExpress beendet Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt – und steigt beim VfB Stuttgart ein
07.07.2025 - 13:47: Inselflieger setzen auf Tecnam P2012 STOL – Buon giorno, Friesland!
04.07.2025 - 16:54: Neuer AERO HISTORY Podcast: Convair 880 – schnell und laut
04.07.2025 - 16:45: Convair 880 und ein Ausflug nach Taiwan
01.07.2025 - 08:38: Barbie liebt Condor – eine neue Kooperation
30.06.2025 - 16:35: Pinnacle Airlines Flug 3701: Als der Ehrgeiz zwei Piloten das Leben kostete
28.06.2025 - 10:10: Embraer investiert in US-Wartungsgeschäft
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

-->