• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Markus Brahm

Markus Brahm
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugticket storniert: Airline muss alle „Taxes“ zurückzahlen

Frankfurt/Main, 30. Januar 2018 Welche Kosten muss eine Fluggesellschaft erstatten, wenn der Passagier das Ticket storniert? Darüber gibt es immer wieder Streit. Das Landgericht Frankfurt hat entschieden: Eine Airline muss die gesamten Gebühren zurückzahlen, die sie als … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Militärmaschine stürzt bei Training in China ab – Opferzahl unklar

Peking, 29. Januar 2018 Wie viele Insassen an Bord waren, bleibt auch Stunden nach dem Absturz des Flugzeugs unklar. Chinas Militärbehörden geben nur spärliche Informationen. Wie kam es zu dem Flugzeugabsturz? Eine chinesische Militärmaschine ist auf … mehr

Foto: TUI
Foto: TUI

Easyjet will mehr Frauen im Cockpit

London, 29. Januar 2018 Bei Billigflieger Easyjet sollen bald deutlich mehr Frauen im Cockpit sitzen. Im Jahr 2020 solle mindestens jeder Fünfte neu eingestellte Pilot weiblich sein, kündigte Unternehmenschef Johan Lundgren am Montag an. Weltweit seien … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Tui will noch mehr Flugzeuge und Hotels kaufen

Frankfurt/Hannover, 29. Januar 2018 Der weltgrößte Tourismuskonzern Tui will weitere Flugzeuge ordern. Zudem plant das Unternehmen, Geld in neue Kreuzfahrtschiffe und Hotels zu investieren. „Wir haben 70 737-Max-Flugzeuge fest bestellt. Ich denke, dass es sinnvoll ist, … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Neue Kühlschränke für Air Force One kosten 24 Millionen Dollar

Washington, 28. Januar 2018 Die US-Präsidentenmaschine Air Force One erhält zwei neue Kühlschränke – Kostenpunkt 24 Millionen Dollar (19,3 Millionen Euro). Einen entsprechenden Auftrag vergab die zuständige Luftwaffe an den Flugzeugbauer Boeing, wie die „Washington Post“ … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Boeing-Beschwerde abgeschmettert – keine Strafzölle gegen Bombardier

Washington, 27. Januar 2018 Aus den fast 300-prozentigen Strafzöllen der Trump-Regierung gegen den Flugzeugbauer Bombardier wird nichts. Die mit der abschließenden Entscheidung betraute US-Behörde sah keine unfairen Praktiken der Kanadier. Das ist vor allem für Boeing … mehr

Foto: LFT
Foto: LFT

Lufthansa Aviation Training Germany und Vereinigung Cockpit schließen langfristige Tarifverträge

München, 26. Januar 2018 Die Lufthansa Aviation Training Germany GmbH in Bremen (LAT DE Bremen) und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) unterzeichnen Verträge zu allen offenen Themen und schaffen eine verlässliche Basis für die zukunftssichernde Ausrichtung … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Warum ist das Fliegen in Afrika so schwer?

Addis Abeba, 26. Januar 2018 Innerhalb Afrikas sind Flugreisen mühsam und teuer. Das ist ein großes Hindernis für die Entwicklung des Kontinents. Jetzt wird erneut ein Versuch gestartet, einen einheitlichen Luftraum nach europäischem Vorbild zu schaffen. … mehr

Foto: (Symbolfoto)
Foto: (Symbolfoto)

Vier Tote bei Hubschrauberabsturz in der Ukraine

Krementschuk, 26. Januar 2018 Beim Absturz eines zivilers Hubschrauber bei einem Trainingsflug in der Nähe der zentralukrainischen Stadt Krementschuk sind vier Menschen ums Leben gekommen. Der Helikopter vom Typ Mi-8 sei am Abend bei Nebel in … mehr

Foto: Flughafen München
Foto: Flughafen München

Air-Berlin-Chef Winkelmann geht im April

Berlin, 25. Januar 2018 Der letzte Vorstandschef von Air Berlin, Thomas Winkelmann, verlässt die insolvente Fluggesellschaft Ende April. Das teilte Insolvenzverwalter Lucas Flöther nach einer Gläubigerversammlung am Donnerstag in Berlin mit. Winkelmann war im Februar 2017 … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 8/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 8/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

24.07.2025 - 15:20: Luftfahrtduell: Nach Airbus beginnt Boeing mit der Produktion seines Großraumfrachters
22.07.2025 - 15:17: Emirates Group sucht weltweit tausende Fachkräfte
19.07.2025 - 08:46: Hinter den Kulissen der Flugsicherung: Unterwegs mit dem Vermessungsflug über Stuttgart
18.07.2025 - 16:22: Gulf Air bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787 Dreamliner
18.07.2025 - 15:58: Zehn Jahre Business Lounge am Salzburg Airport – 352.000 Gäste feiern mit
17.07.2025 - 14:00: Vor 25 Jahren: die heutige Airbus Group wird geboren
17.07.2025 - 13:45: Condor ordert vier weitere fabrikneue A330-900
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG