Berlin Erst vom Hof gejagt, dann zurückgebeten: Am Hauptstadtflughafen packen nun Architekten wieder an, die nach der Verschiebung des Eröffnungstermins den Schwarzen Peter erhielten. Knapp ein Jahr nach der Trennung von dem Stararchitekten Meinhard von Gerkan sind führende Mitarbeiter aus seinem Büro an den künftigen Hauptstadtflughafen zurückgekehrt. Flughafenchef Hartmut Mehdorn habe drei Gerkan-Leute wieder an […]

Berlin

Erst vom Hof gejagt, dann zurückgebeten: Am Hauptstadtflughafen packen nun Architekten wieder an, die nach der Verschiebung des Eröffnungstermins den Schwarzen Peter erhielten.

Knapp ein Jahr nach der Trennung von dem Stararchitekten Meinhard von Gerkan sind führende Mitarbeiter aus seinem Büro an den künftigen Hauptstadtflughafen zurückgekehrt. Flughafenchef Hartmut Mehdorn habe drei Gerkan-Leute wieder an Bord geholt, teilten die Betreiber am Donnerstag mit. Sie sollen Mehdorns Beschleunigungsprogramm «Sprint» mit vorantreiben, das nun anläuft. Nach einem Auftakttreffen am 1. Mai war am Donnerstag der erste reguläre Arbeitstag.

«Ich denke, wir können uns mit unserer Projekt-Erfahrung sehr gut einbringen», sagte Architekt Hans-Joachim Paap als einer der Rückkehrer. «Wir hoffen, dass wir gemeinsam so schnell wie möglich den Flughafen in Betrieb nehmen können.» Nach der geplatzten Eröffnung im vergangenen Jahr hatte der Aufsichtsrat Gerkans Büro GMP den Stuhl vor die Tür gesetzt. Der Flughafen verklagte die Architekten. «Im Moment geht es um die Fertigstellung», sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel. «Sämtliche Rechtspositionen des Flughafens sind davon unberührt.»

Nicht gelungen ist es Mehdorn, den früheren Bauleiter des Berliner Hauptbahnhofs und des Bahnprojekts Stuttgart 21, Hany Azer, für den Flughafen zu gewinnen, wie Kunkel bestätigte. Nach Informationen der Zeitung «B.Z.» (Donnerstag) scheiterte es am Geld.

Für «Sprint» wird das Projekt in 20 bis 30 Modulen gebündelt. Die Verantwortlichen treffen sich täglich in einer eigens eingerichteten Schaltzentrale im nördlichen Hauptpier des Abfertigungsgebäudes. «Hier gibt’s keine E-Mail, hier gibt’s keine Dienstwege, hier gibt’s keine Hierarchie», sagte Mehdorn in einem Flughafen-Video. Probleme sollen demnach schnell und unkompliziert gelöst werden, gesteuert unter anderem von Mitarbeitern der Unternehmensberatung Roland Berger.

Die Eröffnung des Flughafens ist wegen Technikproblemen, Baumängeln und Planungsfehlern schon viermal verschoben worden. Als größtes Problem gilt die Brandschutzanlage. Mehdorn will in diesem Jahr einen neuen Eröffnungstermin nennen.

Quelle: dpa