Fraport übernimmt griechische Flughäfen – Vertrag unterzeichnet

Frankfurt/Athen, 14. Dezemeber 2015 Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport übernimmt 14 Flughäfen im EU-Krisenland Griechenland. Mit dem griechischen Privatisierungsfonds sei ein Konzessionsvertrag über 40 Jahre abgeschlossen worden, teilte der Dax-Konzern heute in Frankfurt mit. Die Flughäfen unter anderen auf den Inseln Rhodos, Santorini und Mykonos bleiben im Besitz des griechischen Staates. Fraport zahlt gemeinsam mit einem […]
Frankfurt/Athen, 14. Dezemeber 2015
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport übernimmt 14 Flughäfen im EU-Krisenland Griechenland.
Mit dem griechischen Privatisierungsfonds sei ein Konzessionsvertrag über 40 Jahre abgeschlossen worden, teilte der Dax-Konzern heute in Frankfurt mit. Die Flughäfen unter anderen auf den Inseln Rhodos, Santorini und Mykonos bleiben im Besitz des griechischen Staates. Fraport zahlt gemeinsam mit einem griechischen Partner für die Betreiber-Konzession 1,234 Milliarden Euro, verpflichtet sich zu Investitionen an den Flughäfen und führt weitere Gewinnanteile an Griechenland ab.
Fraport will im Verbund mit dem griechischen Industrieunternehmen Copelouzos insgesamt 14 Flughäfen in Griechenland betreiben. Auf dem Festland geht es um Thessaloniki – zweitgrößte Stadt Griechenlands – sowie Aktio und Kavala. Dazu kommen die Inseln Kreta (Chania), Korfu (Kerkyra), Kefalonia, Kos, Mykonos, Mytilini, Rhodos, Samos, Santorini, Skiathos und Zakynthos. Im Jahr 2013 hatten die Flughäfen zusammen ein Passagiervolumen von rund 19,1 Millionen Fluggästen. Die Flughäfen Athen sowie Heraklion auf Kreta sind nicht im Paket enthalten.