Terroranschläge machen Fraport vorsichtig

Frankfurt/Main, 16. März 2016 Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat dank wachsender Passagierzahlen im vergangenen Jahr mehr verdient. Besonders die Flughafen-Shops und steigende Parkplatzeinnahmen spülten mehr Geld in die Kasse, wie Fraport am Mittwoch mitteilte. So stieg der Umsatz um 8,4 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro. Der Gewinn legte um 17,8 Prozent auf 276,5 Millionen Euro […]
Frankfurt/Main, 16. März 2016
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat dank wachsender Passagierzahlen im vergangenen Jahr mehr verdient.
Besonders die Flughafen-Shops und steigende Parkplatzeinnahmen spülten mehr Geld in die Kasse, wie Fraport am Mittwoch mitteilte. So stieg der Umsatz um 8,4 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro. Der Gewinn legte um 17,8 Prozent auf 276,5 Millionen Euro zu. Ohne die Streiks beim Hauptkunden Lufthansa hätte die Bilanz noch besser ausgesehen.
Die Dividende will Fraport bei 1,35 Euro belassen. Für das laufende Jahr erwartet Konzernchef Stefan Schulte lediglich ein leichtes Wachstum. Sorgen bereiten ihm vor allem Terroranschläge und damit verbundene Passagierrückgänge.