Easyjet will Kerosinverbrauch ausgleichen – Moderates Wachstum
Der Billigfliegermarkt in Europa wird von einem harten Konkurrenzkampf geprägt. Wachstum wird immer schwieriger, so dass Easyjet nun mit einem besonderen Versprechen punkten will. Der Billigflieger Easyjet will künftig den CO2-Ausstoß seiner Flugzeugflotte vollständig mit Klimaschutzprojekten … mehr
Air Astana will 30 Maschinen vom Boeing-Krisenjet 737 Max
Der US-Flugzeugbauer Boeing kann auf eine weitere Bestellung für seinen Krisenjet 737 Max hoffen. Die Fluggesellschaft Air Astana aus Kasachstan will 30 Exemplare des Mittelstreckenjets ordern, wie beide Seiten am Dienstag auf der Luftfahrtmesse in Dubai … mehr
Lufthansa-Ableger Sunexpress ordert Krisenflieger Boeing 737 Max
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat von dem Lufthansa-Ableger Sunexpress einen Vertrauensbeweis für seinen Krisenjet 737 Max erhalten. Die deutsch-türkische Ferienfluggesellschaft bestellt zehn weitere Maschinen der Modellreihe, wie beide Unternehmen am Montag auf der Luftfahrtmesse in Dubai mitteilten. … mehr
Emirates kauft bei Airbus 50 Langstreckenjets vom Typ A350
Die Fluglinie Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat beim europäischen Flugzeugbauer Airbus einen Milliarden-Auftrag eingebucht. Vertreter beider Unternehmen unterzeichneten eine Bestellung über 50 Großraumjets vom Typ A350, wie sie am Montag auf der Luftfahrtmesse in … mehr
Norwegian verbindet Hamburg neu mit Alicante und Kopenhagen
Norwegian erweitert ihr Angebot am Hamburg Airport: Zum Sommerflugplan 2020 nimmt die Fluggesellschaft Verbindungen nach Alicante und Kopenhagen auf. Dadurch haben Hamburger Passagiere noch mehr Auswahl an Flügen zu diesen beiden Zielen. Nach Alicante an der … mehr
Non-Stop von London nach Sydney in 19 Stunden und 19 Minuten
Mit einem Non-Stop-Flug von 19 Stunden und 19 Minuten hat die australische Fluggesellschaft Qantas 46 Passagiere direkt von London nach Sydney gebracht. Die Boeing 787-9 Dreamliner landete am Freitag zur Mittagsstunde (Ortszeit) auf dem Flughafen der … mehr
Lufthansa und Ufo richten sich auf komplizierte Schlichtung ein
Auch am Ende des heftigsten Streiks muss man wieder miteinander sprechen. Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo haben noch Anlaufschwierigkeiten. Im Lufthansa-Konzern steht eine schwierige Schlichtung für die rund 21 000 Flugbegleiter der Kerngesellschaft an. Das Unternehmen … mehr
Flugzeugunglück mit 50 Toten Russland – Pilot ohne gültige Papiere
Ein Pilot, der bei einem Unfall in Russland vor sechs Jahren 50 Menschen in den Tod riss, hatte nach Erkenntnissen der Ermittler keine gültigen Papiere. Er habe falsche Angaben gemacht, um eine Flugerlaubnis zu bekommen, teilte … mehr
Lufthansa integriert Ausgleich für Klimafolgen im Buchungsprozess
Passagiere der Lufthansa und Swiss können künftig bereits im Buchungsprozess die Klimafolgen ihrer Flüge finanziell ausgleichen. Über die Plattform «Compensaid» wird dem Fluggast neben klassischen Aufforstungsprojekten auch angeboten, die für ihn benötigte Kerosinmenge aus nachhaltigen Rohstoffen … mehr
Südafrikas Fluggesellschaft SAA streicht Flüge wegen Streikdrohung
Wegen eines drohenden Streiks des Kabinenpersonals hat Südafrikas nationale Fluggesellschaft SAA die meisten Flüge an diesem Freitag und Samstag gestrichen. Betroffen sind Inlandsflüge wie auch internationale Verbindungen, wie South African Airways (SAA) am Mittwoch mitteilte. Die … mehr