Ermittlungen zu Eurofighter-Unglück kurz vor Abschluss
Nossentiner Hütte/Berlin (dpa) – Knapp ein Jahr nach dem Eurofighter-Unglück über der Mecklenburgischen Seenplatte stehen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft kurz vor dem Abschluss. Man könne – nach jetzigen Stand – die Untersuchungen voraussichtlich im dritten Quartal … mehr
Bundeswehr soll außer Plan zwei neue Airbus-Maschinen bekommen
Berlin (dpa) – Die Luftwaffe soll in Folge der Corona-Krise kurzfristig mit zwei fabrikneuen Airbus A321 ausgestattet werden. Für die Maschinen seien in einer Vorlage für den Haushaltsausschuss knapp 297 Millionen Euro vorgesehen, darunter 117 Millionen … mehr
Estland meldet Luftraumverletzung durch russisches Flugzeug
Tallinn (dpa) – Estland hat die Verletzung seines Luftraums durch ein russisches Flugzeug gemeldet. Eine Maschine des Typs Tupolew Tu-204-300 sei am Mittwoch unerlaubt in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Mitglieds eingedrungen. Das Außenamt in Tallinn habe wegen des Vorfalls den russischen Botschafter in Estland einbestellt und eine Note übergeben, teilte die estnische Armee mit. … mehr
Wegen Corona: Deutsche Einsatzkräfte aus Afghanistan zurückgeholt
Fieber, Übelkeit und Erbrechen: Mehrere deutsche Polizeiausbilder und ein Bundeswehrsoldat sind in Afghanistan an Covid-19 erkrankt. Die Luftwaffe holt sie zurück. Kollegen werden mit einer Chartermaschine ausgeflogen. Berlin (dpa) – Nach einem Corona-Ausbruch unter deutschen Polizeiausbildern … mehr
Moskau: Kaum Chancen für atomaren Abrüstungsvertrag New Start
Moskau (dpa) – Nach dem angekündigten Ausstieg der USA aus dem Abkommen über militärische Beobachtungsflüge sieht Russland auch kaum noch Chancen für eine Rettung des letzten großen atomaren Abrüstungsvertrags New Start. Kremlchef Wladimir Putin rief am … mehr
Bundestagsabgeordnete rufen USA zu Erhalt des Open-Skies-Abkommen auf
Berlin (dpa) – Über die Fraktionsgrenzen hinweg haben Abgeordnete des Bundestags die USA zum Erhalt des Ost-West-Abkommens über militärische Beobachtungsflüge aufgerufen. Der «Open Skies Treaty» sei ein wichtiges Instrument für Transparenz und Bildung von Vertrauen, hieß … mehr
Open-Skies-Abkommen vor dem Ende: Russland will Konferenz einberufen
Moskau (dpa) – Nach dem angekündigten Ausstieg der USA aus dem Ost-West-Abkommen über militärische Beobachtungsflüge dringt Russland auf eine außerordentliche Konferenz der Vertragsstaaten. Sie sollte spätestens zwei Monate nach der US-Ankündigung sein, sagte Außenminister Sergej Lawrow am … mehr
Open-Skies-Abkommen vor dem Ende: Russland glaubt nicht an Neuauflage
US-Präsident Trump will aus dem Open-Skies-Vertrag aussteigen. Sein Sicherheitsberater verteidigt den Schritt und wirft den Russen vor, das Weiße Haus zu überfliegen. Bei Flügen in den USA sind immer auch US-Amerikaner an Bord. Die Europäer fürchten … mehr
Open-Skies-Abkommen: USA verteidigen angekündigten Ausstieg
US-Präsident Trump will aus dem Open-Skies-Vertrag aussteigen. Sein Sicherheitsberater verteidigt den Schritt – und wirft den Russen unter anderem vor, das Weiße Haus zu überfliegen. Moskau reagiert kühl auf die Vorwürfe aus Washington. Washington/Berlin/Moskau (dpa) – … mehr
Open-Skies-Vertrag: Russland sieht keine Chance auf neues Abkommen
Moskau (dpa) – Russland sieht im Falle eines Ausstiegs der USA aus einem Abkommen über militärische Beobachtungsflüge keine Chancen auf eine neue Vereinbarung. «Es gibt keine Perspektiven für ein neues Abkommen, um den Vertrag zu ersetzen», … mehr