Ende der Billig-Angebote? – Fernbus-Ticketpreise auf Höchststand
Vor allem Menschen mit wenig Geld nutzen sie als Alternative zur Bahn: Das Angebot an Fernbus-Verbindungen steigt. Aber die Phase extrem billiger Tickets hat ihren Zenit wohl überschritten – denn auch die Preise legen zu. Berlin … mehr
Bahn will Ticketpreise «moderat» erhöhen – Glasfaser-Ausbau geplant
Bei Bahnfahrern stoßen Preiserhöhungen des Bundeskonzerns regelmäßig auf Kritik. Vorstandschef Lutz kommt auch in diesem Jahr nicht darum herum – die Mehrkosten für Kunden sollen aber begrenzt bleiben. Und die Bahnspitze hat noch andere Pläne. Berlin … mehr
Marktforscher sehen steigende Ticketpreise bei Fernbussen
Hier ein Euro mehr für den Fahrschein, dort 90 Cent – ist die Nachfrage auf einer Strecke groß oder kein Zug in Sicht, drehen auch die Fernbus-Anbieter am Preis. Wie dauerhaft ist der Trend? Berlin (dpa) – … mehr
Kundenärger wegen teurer Flugtickets – mehr Fahrgäste bei der Bahn Von Sascha Meyer, Stefan Kruse und Jan Petermann, dpa
Nach dem Verschwinden von Air Berlin aus dem deutschen Luftverkehr kosten Tickets auf bestimmten Strecken und zu bestimmten Zeiten spürbar mehr. Das ärgert Reisende und Verbraucherzentralen. Wie stark kann die Bahn als Alternative zum Flugzeug davon … mehr
Teure Flugtickets: Lufthansa erwartet immer frühere Buchungen
Frankfurt/Main (dpa) – Wegen der hohen Ticketpreise erwartet die Lufthansa in den nächsten Monaten immer frühzeitigere Buchungen. Erneut betonte die Fluggesellschaft am Freitag, dass man nach dem Ausscheiden des Konkurrenten Air Berlin am Preissystem nichts geändert … mehr
Easyjet geht an den Start – Hohe Flugpreise schon im Sommer vorbei?
21.11.2017 Die Höchstpreise für Inlandsflüge könnten bald wieder fallen, sagen Experten. Die Pleite von Air Berlin sollte bald nach der EU-Kartellentscheidung vom Markt verkraftet sein. Frankfurt/Main (dpa) – Selten waren Inlandsflüge so teuer wie in dieser … mehr
Experte: Höhere Flugpreise allein durch geringeres Angebot
Frankfurt/Main (dpa) – Die Preise für Flugreisen sind nach Meinung eines Experten allein durch das verknappte Angebot so stark gestiegen. Mit der Pleite der Air Berlin habe sich die zur Verfügung stehende Kapazität vorübergehend um etwa 15 … mehr
BGH legt Streit um Flugpreis-Angaben in fremder Währung dem EuGH vor
Karlsruhe (dpa) – In einem Streit aus Deutschland muss sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage befassen, in welcher Währung Flugpreise beim Buchen im Internet anzugeben sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) setzte das Verfahren am Donnerstag … mehr
BGH: Flugpreis darf nicht nur bei günstigster Zahlungsart gelten
Karlsruhe (dpa) – Eine Servicepauschale bei der Flugbuchung, die nur Kunden mit einer bestimmten Kreditkarte erlassen wird, muss gleich in den Gesamtpreis miteingerechnet sein. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor, das am Donnerstag in … mehr
Währungs-Wirrwarr bei Flugpreisen: BGH prüft Pflicht zu Euro-Angaben
Karlsruhe (dpa) – Ein Streit um die verbraucherfreundliche Angabe von Flugpreisen hat am Donnerstag den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. Dabei geht es um die Frage, in welcher Währung der Preis beispielsweise beim Buchen im Internet auszuweisen ist. … mehr