«Die Spritpreise machen uns tot» – Taxibranche in der Dauerkrise
Die umfangreichen Lockerungen der Corona-Regeln könnten für die Taxibranche manches leichter machen. Wären da nicht die stark gestiegenen Spritpreise. Und die nächsten Probleme kündigen sich schon an. Berlin (dpa) – Die Taxibranche in Deutschland sieht weiter … mehr
Ryanair-Chef: Im Sommer höhere Ticketpreise als vor Corona möglich
Ryanair-Chef Michael O’Leary rechnet damit, dass Fliegen im Sommer wieder teurer sein könnte als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. «Ich denke, die Preise werden gleich hoch oder höher sein als vor Covid», sagte er am Donnerstag auf … mehr
Steigende Energiepreise schlagen auf die Urlaubskasse durch
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist nach zwei Pandemie-Jahren Umfragen zufolge bislang groß. Der Sommerurlaub dürfte allerdings stärker ins Geld gehen als im vergangenen Jahr. Die Lufthansa kündigt steigende Ticketpreise an, Veranstalter berichten von höheren … mehr
Lufthansa kündigt steigende Ticketpreise an
Frankfurt/Main (dpa) – Der Lufthansa-Konzern stimmt seine Kunden auf steigende Ticketpreise ein. Wichtige Treiber seien der Ölpreis sowie steigende Gebühren an Flughäfen und bei den Flugsicherungen, sagte Finanzvorstand Remco Steenbergen am Donnerstag bei der Bilanzvorlage des … mehr
Lufthansa rechnet vorerst weiter mit Preiskampf bei Flugtickets
Frankfurt/Main (dpa) – Die Rabattschlacht der Fluggesellschaften wird nach Einschätzung von Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister vorerst weitergehen. Es werde wohl nie ein Ende finden, dass Airlines «Kapazitäten in den Markt werfen», die sie nur zu niedrigen Preisen … mehr
Reisen wieder an mehr Orte möglich – trotzdem im Zeichen der Pandemie
Buchungszahlen zeigen: Die Menschen in Deutschland haben Lust auf Urlaub. Kurz vor Beginn der Sommerferien in den ersten Ländern sind mehr Urlaubsregionen keine Risikogebiete mehr. Aber auch dieser Sommer steht wieder im Zeichen der Krise. Berlin … mehr
Buchungsportal: Flugreisen und Mietwagen teils deutlich teurer
Mit der Rücknahme der Corona-Reisebeschränkungen steigt die Nachfrage nach Urlaubsreisen. Das treibt auch die Preise. Aber nicht in jedem Fall wird es für Reisende teurer als vor der Pandemie. Reisende, die es nach der Corona-Zwangspause in … mehr
Spritpreise steigen wieder deutlich an
München (dpa) – Die Spritpreise sind wieder klar im Steigflug. Nach einer kurzen Verschnaufpause vor den Osterferien sind sie die zweite Woche in Folge deutlich gestiegen, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des … mehr
«Zollbombe»: Handel warnt vor Folgen eines No-Deal-Brexits
Lebensmittel, Spielzeug, Autos: Kaum ein Bereich, den der Brexit nicht betrifft. Ein Handelsvertrag mit der EU soll vorsorgen – doch der wird immer weniger wahrscheinlich. Das dürfte schmerzhafte Folgen haben. London (dpa) – Der Handelsverband spricht von … mehr
Verkehrsministerium fängt Vorstoß zu höhere Bahnpreisen wieder ein Von Bernd Röder und Andreas Hoenig, dpa
Verkehrsstaatssekretär Ferlemann schlägt höhere Bahn-Fahrpreise vor. Das halten nicht nur die Opposition im Bundestag und Verbände für falsch. Das eigene Ministerium pfeift den Bahnbeauftragten zurück. Berlin (dpa) – Mit seinem Vorstoß für höhere Bahn-Fahrpreise hat Verkehrsstaatssekretär … mehr