Reisefrust und Warnstreik-Lärm: Verdi setzt drei großen Airports zu Von Wolf von Dewitz , dpa
Ein Wort war am Donnerstag ganz besonders oft zu lesen an drei großen deutschen Flughäfen. «Annulliert» stand zigfach auf den Anzeigentafeln. Grund? Ein Arbeitskampf der Gewerkschaft Verdi. Düsseldorf (dpa) – Am Düsseldorfer Flughafen, wo normalerweise hektische Betriebsamkeit herrscht, war es … mehr
Warnstreik an drei großen Flughäfen trifft Zehntausende Reisende
Die Sicherheitsschleusen sind ein Nadelöhr an den Flughäfen. Wenn dort die Arbeit ruht, geht fast nichts mehr an Airports – Passagiere kommen nicht durch, Koffer und andere Fracht können nicht überprüft werden. Das bekamen am Donnerstag viele Flugreisende … mehr
Warnstreik an Flughäfen gestartet – massive Auswirkungen erwartet
Düsseldorf/Köln (dpa) – Der Tarifkonflikt an deutschen Flughäfen hat abermals Folgen für Reisende. Ein Warnstreik des Sicherheitspersonals am Airport Köln/Bonn habe um Mitternacht wie geplant begonnen, sagte ein Verdi-Sprecher am frühen Donnerstagmorgen. Die Streikbereitschaft sei enorm … mehr
Drohende Flugausfälle: Verdi setzt an drei Airports auf Warnstreiks
Wer am Donnerstag eine Flugreise antreten will, muss möglicherweise umplanen: Kontrolleure an den Airports Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart wollen ihre Arbeit vorübergehend niederlegen – einige Flüge könnten daher ganz gestrichen werden. Berlin (dpa) – Warnstreiks an … mehr
Flughafen Köln/Bonn durch Eisregen eine Stunde lang lahmgelegt
Köln (dpa) – Am Flughafen Köln/Bonn haben Eisregen und Hagel am Mittwochmorgen zeitweise den Betrieb lahmgelegt. Der Flugbetrieb sei für eine gute Stunde unterbrochen gewesen, sagte eine Sprecherin. In dieser Zeit seien die Bahnen gesprüht und … mehr
Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks an Flughäfen auf
Berlin (dpa) – Flugreisende in mehreren deutschen Städten müssen am Donnerstag aufgrund weiterer Warnstreiks mit Flugausfällen rechnen. Die Sicherheitsbeschäftigten in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart seien zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, teilte die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch … mehr
Verunglückter Heißluftballon geborgen
Bottrop (dpa) – Die Bergung des verunglückten Heißluftballons von der Spitze eines Hochspannungsmastes in Bottrop ist abgeschlossen. Mitarbeiter bargen am Dienstagvormittag den Ballonkorb, sagte eine Sprecherin des Stromnetzbetreibers Amprion. Jetzt stünden nur noch kleinere Aufräumarbeiten an. … mehr
Bergung des verunglückten Heißluftballons geht weiter
Bottrop (dpa) – Der Stromnetzbetreiber Amprion will die Bergung eines Heißluftballons aus einem Hochspannungsmast in Bottrop an diesem Dienstag abschließen. «Wir sind optimistisch, dass das heute fertig wird», sagte eine Unternehmenssprecherin am Morgen der Deutschen Presse-Agentur. … mehr
Drama in 65 Metern Höhe: Schwierige Bergung von Heißluftballon
In mühevoller Handarbeit wird seit Montag der havarierte Heißluftballon in Bottrop aus den Stromleitungen gezogen. Das dauerte länger als zunächst gedacht. Die Ursache für das Unglück ist weiter unklar. Bottrop (dpa) – Nach dem Ballondrama in … mehr
Gewerkschaft kritisiert Ryanair für Einschnitte in Bremen und Weeze
Bremen/Weeze (dpa) – Der Billigflieger Ryanair zieht mehrere Maschinen aus Deutschland ab. Der Standort Bremen mit zwei stationierten Flugzeugen soll Anfang November schließen, wie die irische Gesellschaft am Montag ankündigte. Im nordrhein-westfälischen Weeze werden zwei von … mehr