Lufthansa feiert Roll-out der legendären Lockheed Super Star
Eine Ikone kehrt zurück in die Luftfahrtgeschichte – Lufthansa Technik hat die umfangreiche Montage einer Lockheed L-1649A abgeschlossen. Wie geht es jetzt weiter? mehr
ZAL.award: Neuer Forschungspreis der Luftfahrt
Mit dem ZAL.award ging Ende 2024 ein neuer Luftfahrt-Forschungspreis an den Start. Erste Feedbacks zeigen, dass damit ein neues Qualitätssiegel für Luftfahrtinnovationen geschaffen wurde mehr
Lufthansa Technik und Collins Aerospace feiern zehn Jahre Partnerschaft
Seit einem Jahrzehnt arbeiten Collins Aerospace, ein Unternehmen von RTX, und Lufthansa Technik erfolgreich zusammen, um innovative Lösungen für die Wartung von Boeing-787-Nacellen zu bieten. mehr
Lufthansa Technik investiert in die Zukunft: 700 neue Jobs in Portugal
In Portugal plant Lufthansa Technik bis 2027 einen neuen Standort mit 700 neuen Arbeitsplätzen zu errichten. Dort sollen Triebwerksteile und Flugzeugkomponenten überholt werden. mehr
Lufthansa Technik mit neuer Aufsichtsratsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat von Lufthansa Technik hat am 12. September eine neue Vorsitzende gewählt, nachdem die Amtszeit von Dr. Detlef Kayser endete. mehr
Wie wird 3D-Druck bereits in der Luftfahrt eingesetzt?
Sind beispielsweise Teile für die Überholung eines Motors nicht verfügbar, kann der Zeitplan oftmals nicht eingehalten werden. Der 3D-Druck sorgt für mehr Unabhängigkeit. Lufthansa Technik arbeitet schon damit, ebenso MTU. mehr
Lufthansa Technik: Investitionen in Hamburg
AERO INTERNATIONAL sprach mit Harald Gloy, Vorstand Personal und Operations bei Lufthansa Technik, über die Perspektiven des Standorts in Hamburg. Es wird ein mittlerer dreistelliger Euro-Millionenbetrag investiert. mehr
Mit Aeroshark fliegen, wie ein Hai schwimmt
Aeroshark ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie die Evolution der Tierwelt für einen nachhaltigen Luftverkehr genutzt werden kann. mehr
Gegen den Trend: Lufthansa Technik bei Azubis beliebt
Lufthansa Technik gelang es 94 Prozent ihrer deutschen Ausbildungsplätze für Azubis und dual Studierende zu besetzen. Und das beim chronischen Personalmangel im Land. Wie schafft sie das? mehr
AERO INTERNATIONAL 8/2024: Spezial Luftfahrt in Hamburg
Die August-Ausgabe hat das Thema „Luftfahrt in Hamburg“ als Schwerpunkt: Werksbesuch bei Airbus, Hamburg Airport im Porträt, einzigartige Forschung am ZAL. Außerdem im Heft: Hamburger Spotterfotos. mehr