Staatsschutz ermittelt nach Brandanschlag auf Raumfahrtkonzern OHB
Bremen (dpa) – Nach einem Brandanschlag auf den Raumfahrtkonzern OHB in Bremen vermuten die Sicherheitsbehörden die Täter erneut in den Reihen der linksextremistischen Szene. Noch liege kein Bekennerschreiben vor, sagte Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Montag. … mehr
Brandanschlag auf Raumfahrtkonzern OHB in Bremen
Bremen (dpa) – Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag Brandsätze auf das Firmengebäude des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB geworfen. Verletzt wurden bei dem Anschlag nach Polizeiangaben niemand. Die Täter hätten sich Zugang zum Firmengelände verschafft und … mehr
Iran weist Kritik an Satellitenstart zurück
Teheran (dpa) – Der Iran hat die Kritik der USA und Frankreichs an seinem erneuten Satellitenstart vehement zurückgewiesen. «Der Iran hat sehr wohl das legitime Recht auf wissenschaftliche Forschung, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt», … mehr
Iran meldet erfolgreichen Satellitenstart
Teheran (dpa) – Der Iran hat am Donnerstag einen erfolgreichen Satellitenstart gemeldet. Eine Rakete des Typs Simorgh (Phönix) habe drei Forschungssatelliten in eine Umlaufbahn von 470 Kilometern Höhe gebracht, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Dies sei … mehr
OHB-Chef Marco Fuchs warnt vor neuem Kalten Krieg im All
Bremen (dpa) – Der Chef des Raumfahrtkonzerns OHB, Marco Fuchs, hat internationale Regeln für den Umgang mit der Infrastruktur im Weltraum gefordert. Er habe das Gefühl, dass im Weltall schon längst wieder ein neuer Kalter Krieg … mehr
Luftfahrtindustrie: Die Talsohle ist durchschritten
Tausende verloren ihre Arbeitsplätze, weil in der Corona-Krise kaum noch jemand flog. Denn die Fluggesellschaften legten ihre Aufträge für neue Flugzeuge auf Eis. Nun geht es wieder aufwärts. Berlin (dpa) – Nach der schwersten Krise des … mehr
Luftfahrtindustrie: Die Talsohle ist durchschritten
Tausende verloren ihre Arbeitsplätze, weil in der Corona-Krise kaum noch jemand flog. Denn die Fluggesellschaften legten ihre Aufträge für neue Flugzeuge auf Eis. Nun geht es wieder aufwärts. Nach der schwersten Krise des Luftverkehrs seit dem … mehr
Russische Behörde zu Satelliten-Abschuss: Keine Gefahr für ISS
Moskau (dpa) – Nach dem Abschuss eines ausgedienten Satelliten durch Russland und der Räumung der Internationalen Raumstation ISS besteht nach russischer Darstellung keine Gefahr für deren Besatzung. Die Sicherheit der Station sei nicht beeinträchtigt, sagte der … mehr
Gefahr für Raumfahrer der ISS? – Russland schießt alten Satelliten ab
Russland hat im All einen eigenen Satelliten zerstört. Nun – so lautet der Vorwurf aus den USA – bedroht eine Trümmerwolke die Menschen in der Internationalen Raumstation ISS. Moskau weist das zurück und spricht von amerikanischer … mehr
Nato verurteilt Russlands Test von Anti-Satelliten-Waffe
Brüssel (dpa) – Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den russischen Test einer Anti-Satelliten-Waffe als eine «rücksichtslose Handlung» bezeichnet. Durch die Zerstörung eines Satelliten seien zahlreiche Trümmer entstanden, die nun ein Risiko für die Internationale Raumstation ISS und … mehr