Forschung

Foto: NASA
Foto: NASA

Erster Flug auf einem anderen Planeten: Mars-Heli vor Premiere

Es ist nur ein kurzes Schweben – doch über der Mars-Oberfläche wird es zu einem historischen Flug: Die Nasa wird seinen Hubschrauber «Ingenuity» erstmals über dem Roten Planeten steigen lassen. Eine Mission mit vielen Schwierigkeiten. Für … mehr

Nationales Drohnen-Testzentrum eröffnet

Cochstedt (dpa) – In Cochstedt in Sachsen-Anhalt hat Europas erstes Drohnen-Testzentrum offiziell eröffnet. Auf dem ehemaligen Flugplatz der Sowjetischen Streitkräfte soll künftig etwa erprobt werden, wie Drohnen in der Luft autonom interagieren und wie die unbemannten … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Längster Lufthansa-Flug: Maschine landet nach über 15 Stunden

Rekord-Flug für die Lufthansa: Nach 15 Stunden 36 Minuten und 13 600 Kilometern ist ein Airbus A350-900 mit Forschern an Bord auf den Falklandinseln angekommen. Mit der Landung am Montag war es der längste Nonstop-Passagierflug in … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Bundesregierung will Einreise aus Corona-Mutationsgebieten stoppen

Testpflichten, Quarantäne, Grenzkontrollen: Die Bundesregierung hat die Einreise nach Deutschland schon erheblich erschwert. Für mehrere Länder soll sie nun fast ganz verboten werden – darunter auch EU-Partner. Die Bundesregierung will die Einreise aus den Verbreitungsgebieten besonders … mehr

Foto: British Airways
Foto: British Airways

EU-Kommission gegen pauschale Flugverbote nach Großbritannien

Wegen einer neuen Virus-Variante war Großbritannien zuletzt mehr und mehr isoliert. Nun legte die EU-Kommission Empfehlungen für das weitere Vorgehen vor. Sie wirbt für Ausnahmen von Reiseverboten. Pauschale Flug- und Reiseverbote von und nach Großbritannien, wie … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Studie: Luftfahrt trug bislang 3,5 Prozent zur Klimaerwärmung bei

Die Luftfahrt hat einer neuen Studie zufolge bislang rund 3,5 Prozent zur menschengemachten Klimaerwärmung beigetragen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam im Fachblatt «Atmospheric Environment». Die Branche habe zwischen 1940 und 2018 32,6 Milliarden Tonnen … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Peking erlaubt wieder internationale Flüge – nicht aus Deutschland

Nach einer halbjährigen Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie sind am Donnerstag erstmals wieder internationale Flüge aus wenigen ausgewählten Ländern zum Pekinger Flughafen aufgenommen worden. Anfangs wurden acht Länder ausgesucht, in denen die Ansteckungszahlen vergleichsweise gering sind. Deutschland … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Corona-Testzentrum öffnet an Frankfurter Flughafen

Vor dem Einsteigen noch schnell ein Coronatest, um eine Quarantäne am Zielort vermeiden zu können: Das ist nun für Reisende am Frankfurter Flughafen möglich. Das Biotechnologie-Unternehmen Centogene hat das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Flughafenbetreiber Fraport … mehr

Drohnen-Testzentrum Cochstedt – Aus der Provinz an die Weltspitze

Mitten im Nirgendwo will Deutschland die Zukunft der Luftfahrt mitbestimmen: Auf einem ehemaligen Flugplatz der Sowjets entwickelt die Bundesrepublik die Drohnen-Technik weiter. Nach einem Jahr Aufbau gewähren die Forscher erste Einblicke. Cochstedt (dpa) – Kreuzen sich zwei Drohnen … mehr

Drohnen-Forscher laden in ihr künftiges Testzentrum

Cochstedt (dpa) – Feuer bekämpfen, Landschaften vermessen, Pakete transportieren: Drohnen werden in den kommenden Jahren in vielen Bereichen zum Einsatz kommen. Auf dem Flughafen in Cochstedt baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) derzeit … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »
-->