EU-Kommissar warnt vor Naivität Europas im Weltall
Brüssel (dpa) – Europa muss seine Interessen im Weltall nach Ansicht des zuständigen EU-Kommissars Thierry Breton entschieden verteidigen. «Wir können nicht naiv sein», sagte er am Dienstag bei der Europäischen Weltraumkonferenz in Brüssel. Europa sei eine … mehr
Deutlich mehr Patentanmeldungen für Flugtaxis in Deutschland
München (dpa) – Im Jahr 2020 sind in Deutschland deutlich mehr Patentanmeldungen für Erfindungen zur Entwicklung von Flugtaxis veröffentlicht worden als in den Jahren zuvor. Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und dem Europäischen Patentamt seien … mehr
Gefahr für Raumfahrer der ISS? – Russland schießt alten Satelliten ab
Russland hat im All einen eigenen Satelliten zerstört. Nun – so lautet der Vorwurf aus den USA – bedroht eine Trümmerwolke die Menschen in der Internationalen Raumstation ISS. Moskau weist das zurück und spricht von amerikanischer … mehr
Fraunhofer-Institut: Reichweite von E-Lastwagen genügt oft schon
München (dpa) – Batterieelektrische Lastwagen werden alltagstauglicher. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung hat in einer Machbarkeitsstudie 9500 reale Touren von 224 Lkw mit mehr als 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu 543 Rewe-Filialen ausgewertet. Studienleiter Patrick … mehr
US-Luftfahrtbehörde erlaubt wieder Starts von Branson-Raumschiff
Das Raumschiff «SpaceShipTwo» von Richard Branson darf nach einer mehrwöchigen Untersuchung der US-Luftfahrtbehörde wieder abheben. Bransons Raumfahrtfirma Virgin Galactic hatte zuvor unter anderem zugesagt, die Flugsicherung in Echtzeit über den Verlauf der Flüge zu informieren. Die … mehr
US-Luftfahrtbehörde untersucht Branson-Flug – Komplikationen?
Die US-Luftfahrtbehörde FAA untersucht den aufsehenerregenden Flug von Milliardär Richard Branson ins All. Das Raumschiff des Briten sei bei dem Flug im Juli «von seiner Flugsicherungsfreigabe abgewichen», eine Untersuchung sei im Gange, teilte die Behörde auf … mehr
Ministerin Karliczek hält Ende der innerdeutschen Flüge für möglich
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) schließt ein Ende des innerdeutschen Flugverkehrs nicht aus, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Es bestehe die Verpflichtung, sich dem Klimawandel noch entschiedener entgegenzustellen, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur vor Veröffentlichung des neuen Berichts … mehr
Neun Corona-Infektionen: Hunderte Flüge in China gestrichen
Nach der Entdeckung von neun Corona-Infektionen unter Mitarbeitern des Flughafens von Nanjing sind in der ostchinesischen Stadt am Mittwoch mehr als 300 Flüge gestrichen worden. Schon am Vortag waren mehr als 100 Flüge abgesagt worden, wie … mehr
Virgin Galactic: Milliardär Branson zu Weltraum-Flug aufgebrochen
Der britische Milliardär Richard Branson hat seiner Firma Virgin Galactic zufolge mit seinem Raumschiff den Weg ins Weltall angetreten. Der 70-Jährige sei am Sonntag mit zwei Astronautinnen und drei Astronauten in der «VSS Unity» im Schlepptau … mehr
Wettlauf der Milliardäre: Branson will noch vor Bezos ins Weltall
Mehrere Unternehmen und Raumfahrtbehörden haben schon Touristen ins All gebracht – jetzt liefern sich zwei steinreiche Männer einen Wettlauf um touristische Flüge in den Weltraum. Der britische Milliardär Richard Branson will mithilfe seiner Raumfahrtfirma Virgin Galactic … mehr