Flugplan

A321neo.
A321neo. Bild: Gulf Air

Gulf Air erweitert sein Streckennetz nach Europa mit Flügen nach München

Ab Juli 2024 bietet Gulf Air mehrmals die Woche Flüge von Bahrain nach München an. Nach Deutschland wurde bisher nur Frankfurt angeflogen. mehr

Ab Sommer fliegt Lufthansa City Airlines neun Ziele ab München an.
Ab Sommer fliegt Lufthansa City Airlines neun Ziele ab München an. Bild: Lufthansa Group

Lufthansa City Airlines Sommer 2024: Neue Ziele stehen fest

Die jüngste Ergänzung der Lufthansa Group, Lufthansa City Airlines, steht kurz vor ihrem Start im Sommer 2024. Mit dem festgelegten Flugplan sind nun auch die ersten Ziele bekanntgegeben worden. mehr

Condor betreibt eine Flotte von 50 Flugzeugen.
Condor betreibt eine Flotte von 50 Flugzeugen. Bild: Condor

Ab Herbst 2024: Condor nimmt Thailand in den Flugplan auf

Täglich nach Thailand: Ab September 2024 nimmt Condor zwei neue Ziele in den Flugplan auf. Dann geht es ab Frankfurt viermal pro Woche nach Bangkok sowie dreimal wöchentlich nach Phuket. mehr

Tartu ist die Kulturhauptstadt Europas.
Tartu ist die Kulturhauptstadt Europas. Bild: Finnair

Finnair startet Flüge nach Tartu in Estland

Ab dem 31. März fliegt Finnair ganzjährig zweimal täglich an sechs Tagen in der Woche als einzige Airline die europäische Kulturhauptstadt 2024 direkt an. mehr

Die Lufthansa muss ihren Flugplan für 2024 kürzen. Das hat gleich mehrere Gründe (Symbolfoto).
Die Lufthansa muss ihren Flugplan für 2024 kürzen. Das hat gleich mehrere Gründe (Symbolfoto). Bild: Boris Roessler/dpa

Lufthansa muss Angebot auch 2024 ausdünnen

Es gibt Engpässe beim Personal und den Flugzeugen. Hinzu kommen die Lieferschwierigkeiten der Flugzeughersteller – doch damit nicht genug. mehr

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Bild: Lufthansa

Lufthansa Cargo erweitert Flugplan nach China und Indien

Lufthansa Cargo baut seinen Flugplan Richtung Fernost aus. Vor allem die Frachterkapazitäten nach China und Indien werden erweitert. Die Flotte des Luftfrachtspezialisten soll dementsprechend wachsen. mehr

Die Star Dust, ein Passagierflugzeug des Typs Avro 691 Lancastrian 3 der Fluggesellschaft British South American Airways.
Die Star Dust, ein Passagierflugzeug des Typs Avro 691 Lancastrian 3 der Fluggesellschaft British South American Airways.

Heute vor 75 Jahren: Passagierflugzeug „Star Dust“ in den Anden verschollen

Heute vor 75 Jahren ist das Passagierflugzeug "Star Dust" in den Anden verschollen. Erst 51 Jahre später wurde das Wrack gefunden - doch offen Fragen gibt es noch heute. mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Wegen Lockdowns: Ryanair streicht Flugplan noch drastischer zusammen

Die jüngste Verschärfung der Corona-Pandemie durchkreuzt bei Europas größtem Billigflieger Ryanair die ohnehin schon dürren Geschäftspläne für den Winter. Wegen der neuen Lockdowns in Irland, Großbritannien und einigen anderen EU-Staaten streicht das irische Unternehmen sein Flugangebot … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Easyjet dampft Flugplan nach Milliardenverlust noch weiter ein

Die Corona-Pandemie hat dem britischen Billigflieger Easyjet wie erwartet den ersten Jahresverlust seiner Geschichte eingebrockt. Die Aussichten für den Winter bleiben düster. Easyjet-Chef Johan Lundgren will im laufenden Quartal jetzt höchstens ein Fünftel des ursprünglich vorgesehenen … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Nach Milliardenverlust: Air France-KLM streicht Flugplan zusammen

Die Corona-Pandemie hat die Luftfahrt so schwer getroffen wie nur wenige andere Branchen. Frankreich und die Niederlande bewahrten Air France und KLM mit Krediten in Milliardenhöhe vor dem Aus. Doch die Lage ist weiter äußerst angespannt … mehr

Nächste Seite »
-->