Trotz Einreisesperre weiter Verbindungen zu Corona-Mutationsgebieten
Das deutsche Einreiseverbot für zahlreiche Menschen aus mehreren von den Coronavirus-Mutationen betroffenen Ländern ist seit Samstag in Kraft. Am Boden bleiben Flieger deshalb zunächst aber nicht. Die deutschen Einreisesperren für Menschen aus mehreren Ländern mit gefährlichen … mehr
EU-Staaten einigen sich auf striktere Reiseregeln in Europa
Die EU-Staaten haben sich auf Empfehlungen für verschärfte Regeln beim Reisen innerhalb der Europäischen Union geeinigt – hinter den deutschen Vorstellungen bleiben sie jedoch zurück. Die Einigung der Botschafter der 27 EU-Staaten vom Freitag betrifft die … mehr
Bundesregierung will Einreise aus Corona-Mutationsgebieten stoppen
Testpflichten, Quarantäne, Grenzkontrollen: Die Bundesregierung hat die Einreise nach Deutschland schon erheblich erschwert. Für mehrere Länder soll sie nun fast ganz verboten werden – darunter auch EU-Partner. Die Bundesregierung will die Einreise aus den Verbreitungsgebieten besonders … mehr
Strengere Einreiseregeln für mehr als 20 Hochrisikogebiete in Kraft
Die Auflagen für Reisen ins Ausland werden immer strenger. So soll die grenzüberschreitende Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden. Jetzt gibt es wieder neue Regeln, die auch einige sehr beliebte Reiseziele der Deutschen betreffen – und ein … mehr
Corona-Auflagen: Belgien kontrolliert Zehntausende Einreisende
Zur Durchsetzung von Quarantänepflichten in der Corona-Krise hat Belgien binnen einer Woche rund 35 000 Einreisende kontrolliert. Dies meldete die Nachrichtenagentur Belga am Sonntag unter Berufung auf die Bundespolizei. Die allermeisten Kontrollen fanden demnach am Flughafen … mehr
Was das Brexit-Abkommen für Reisende ändert – und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft – jedoch nicht sofort – das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben Urlaubern erhalten. Die Brexit-Übergangsphase ist mit Ablauf des Jahres 2020 beendet. … mehr
Türkei verlangt von allen Einreisenden negativen Corona-Test
Die Türkei verlangt bei allen Einreisen künftig einen negativen Corona-Test. Für Flugpassagiere gilt dies schon ab diesem Montag, für alle anderen Reisenden ab Mittwoch, wie Gesundheitsminister Fahrettin Koca am Freitagabend sagte. Der PCR-Test darf nicht älter … mehr
Auch in NRW Corona-Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten
Nach Bayern führt auch Nordrhein-Westfalen eine Corona-Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten ein. Alle Reiserückkehrer aus solchen Gebieten außerhalb Deutschlands unterliegen ab Montag (28. Dezember) in Nordrhein-Westfalen einer Corona-Testpflicht. Sie sind verpflichtet, sich höchstens 24 Stunden vor … mehr
Jeder fünfte Rückkehrer aus Risikogebieten gibt falsche Daten an
Etwa jeder fünfte Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten gibt falsche Daten an. Nach «Spiegel»-Informationen vom Sonntag ergibt sich das aus einer internen Statistik der Bundespolizei. Demnach kontrollierten Bundespolizisten bei Stichproben auf den großen deutschen Flughäfen seit Anfang November … mehr
Nach Gerichtsurteil: Keine Quarantäne mehr für Reiserückkehrer in NRW
Schlappe für die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Ein Gericht kippt die Corona-Einreiseverordnung. Einen Reisenden zu isolieren, wenn auf ihn in seiner Heimat deutlich höhere Infektionszahlen warten, macht nach Meinung der Richter keinen Sinn. Hat das bundesweite Folgen? … mehr