Reform des Fahrdienstmarktes: Verkehrsministerium legt Entwurf vor
Neue Mobilitätsangebote drängen auf den Markt. Per Smartphone bestellen Kunden Fahrzeuge oder teilen sie mit anderen Kunden. Dafür aber muss das Personenbeförderungsrecht modernisiert werden. Berlin (dpa) – Der Taxi- und Fahrdienstmarkt in Deutschland soll grundlegend reformiert … mehr
Sixt nutzt Schwäche der Konkurrenz und expandiert
Der Autovermieter Sixt wartet sehnlichst auf die Rückkehr der Geschäftsreisen und Touristen an die Flughäfen. Im Moment schreibt er zwar rote Zahlen. Kauft aber in den USA Airport-Stationen von einem insolventen Wettbewerber. Pullach (dpa) – Deutschlands … mehr
Sixt macht Verlust und übernimmt Stationen von US-Konkurrenz
Pullach (dpa) – Der Autovermieter Sixt hat im zweiten Quartal zwei Drittel weniger Umsatz erwirtschaftet und einen Verlust von 118 Millionen Euro vor Steuern gemacht. Das wichtige Geschäft an den Flughäfen sei auch weiterhin «erheblich reduziert», … mehr
Sixt kappt Ausblick für 2020 und 2021
Pullach (dpa) – Der Autovermieter Sixt kassiert den Ausblick auf 2020 und 2021 ein. Zwar sei die Nachfrage deutlich gestiegen, teilte der SDax-Konzern am Dienstag mit. Wegen der «weiterhin erheblichen Reisebeschränkungen» im Flugverkehr könne das Unternehmen … mehr
Bodendienstleister will an Berliner Flughäfen viele Stellen abbauen
Berlin (dpa) – Der Boden- und Sicherheitsdienstleister Wisag will an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel rund die Hälfte der Arbeitsplätze streichen. «Der dramatisch eingebrochene Luftverkehr in Berlin und die Schließung von Tegel zwingen uns zu einem … mehr
Rahmen für neue Fahrdienste – ADAC: «Großer Schritt nach vorn»
Vor allem in großen Städten werben neue Transportanbieter um Kunden, die flexibler fahren als Busse auf ihren festen Linien – und auch Taxis Konkurrenz machen. Was soll da künftig alles möglich sein? Berlin (dpa) – Der … mehr
Autovermieter Sixt erwartet die Rettung ab dem Sommer
Geschäftsleute im Homeoffice, Reisebeschränkungen, kein Flugverkehr – die Corona-Krise hat die Autovermieter voll erwischt. Aber Deutschlands Marktführer bleibt optimistisch – und hat eine schlechte Nachricht für die Kunden. Pullach (dpa) – Deutschlands größter Autovermieter Sixt schreibt … mehr
Gurte statt Tomatensaft – Flugbegleiter auch mit Fracht gefordert
Frankfurt/Main (dpa) – Auch auf reinen Frachtflügen sind die Flugbegleiter in Passagierjets gefordert. «Wichtig sind vor allem die regelmäßigen Kontrollgänge, ob die Fracht weiterhin fest verzurrt ist», sagt der Lufthansa-Angestellte Andreas Rückle, der am Montag aus … mehr
Sicherheitsbranche: Vorschriften verschärfen die Krise
Wenn die Security am Flughafen nicht gebraucht wird, kann sie jetzt doch einfach im Supermarkt oder Flüchtlingsheim arbeiten? Weit gefehlt. Wenn die Politik nicht rasch ein paar Vorschriften lockert, wird es eng, warnt die Branche. München/Berlin … mehr
Sicherheitsbranche: Corona-Regeln verhindern flexible Einsätze
München/Berlin (dpa) – Die deutschen Sicherheitsdienstleister sehen sich in der Corona-Krise durch gesetzliche Vorgaben ausgebremst. In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und alle Ministerpräsidenten forderte der Chef des Marktführers Securitas, Herwarth Brune, jetzt rasche Abhilfe. … mehr