dfs

Bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) hat es eine technische Störung gegeben.
Bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) hat es eine technische Störung gegeben. Bild: DFS

Technische Störung bei der DFS: Ausfälle und Verspätungen an Flughäfen

Die technische Störung bei der Deutschen Flugsicherung ist mittlerweile behoben, doch es gibt noch zahlreiche Auswirkungen auf den Flugverkehr. mehr

Tower des Flughafens Berlin-Brandenburg.
Tower des Flughafens Berlin-Brandenburg. Bild: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Cyberangriff auf DFS: Hacker attackieren Bürokommunikation

Ein gezielter Hackerangriff auf die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat die Bürokommunikation des Unternehmens getroffen. Sicherheitsbehörden untersuchen den Vorfall. mehr

Foto: DFS, VK/D, H.-J. Koch
Foto: DFS, VK/D, H.-J. Koch

Flugsicherung: Am deutschen Himmel wird es schon wieder eng

Der Krisensommer im europäischen Luftverkehr geht weiter. Probleme bei benachbarten Flugsicherungen und der Ukraine-Krieg sorgen für unerwartete Engpässe im deutschen Luftraum. Und teurer wird es auch. Am deutschen Himmel wird es für den Flugverkehr nach zwei … mehr

Bild: DFS
Bild: DFS

Flugsicherung warnt vor Engpässen im europäischen Luftraum

Es ist noch nicht einmal Ostern und am europäischen Himmel wird es bereits eng. Neben dem Ukraine-Krieg gibt es weitere Gründe, warum die Flugsicherungen weniger Jets leiten können als gedacht. Bereits vor Beginn der ersten großen … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugsicherung registriert 2021 viele Zwischenfälle mit Drohnen

Im deutschen Luftraum ist es 2021 zu mehr Zwischenfällen mit Drohnen gekommen als während des deutlich dichteren Flugverkehrs in der Vor-Corona-Zeit. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) registrierte im vergangenen Jahr 134 Behinderungen des Flugverkehrs durch unbemannte Flugkörper, … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Fluglotsen warnen vor massiven Flug-Verspätungen im Sommer

Vor einem möglichen Verspätungschaos im europäischen Luftraum hat die Lotsen-Gewerkschaft TUEM gewarnt. Im kommenden Sommer könne es zu Zuständen kommen wie in dem «Verspätungs-Sommer 2018», kritisierte TUEM-Chef Stefan Pille am Donnerstag. Grund seien zu vorsichtige Planungen … mehr

Foto: dfs
Foto: dfs

Gewerkschaft sieht bereits Personalengpässe bei Flugsicherung

Die Gewerkschaft der Flugsicherung hat vor Fluglotsen-Engpässen beim Wiederhochlauf des Luftverkehrs gewarnt. Der Bundesvorsitzende Matthias Maas wandte sich am Mittwoch explizit gegen Einschätzungen des Chefs der Deutschen Flugsicherung (DFS), Arndt Schoenemann. Dieser hatte am Wochenende erklärt, … mehr

Foto: DFS, VK/D, H.-J. Koch
Foto: DFS, VK/D, H.-J. Koch

Flugsicherung: Luftverkehr im Oktober ungewöhnlich stark

Die Belebung des Luftverkehrs in Deutschland aus den Sommermonaten hat sich im Herbst fortgesetzt. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) kontrollierte im Oktober 208 414 Flüge und damit deutlich mehr als im September (199 401), wie die bundeseigene … mehr

Foto: Airport Leipzig/Halle
Foto: Airport Leipzig/Halle

Leipzig als erster deutscher Flughafen über Vorkrisen-Niveau

Als erster Flughafen in Deutschland hat Leipzig-Halle im August mehr Flüge registriert als vor der Corona-Krise. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) zählte 6693 Flugbewegungen und damit 5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat August 2019. Leipzig-Halle profitierte sowohl … mehr

Foto: DFS
Foto: DFS

Wenig Inlandsflüge: Deutscher Flugverkehr erholt sich langsamer

Der Flugverkehr in Deutschland erholt sich deutlicher langsamer von der Corona-Krise als in den meisten anderen europäischen Ländern. Das geht aus einem Vergleich für den Monat August hervor, den die Flugsicherheitsorganisation Eurocontrol am Dienstag veröffentlichte. Besonders … mehr

Nächste Seite »