Galileo soll Autoverkehr der Zukunft sicherer machen
Hackerangriffe auf selbstfahrende Autos sind ein Alptraumszenario für Sicherheitsexperten. Hilfe könnte aus dem Weltraum kommen. München (dpa) – Europas Satellitennavigationssystem Galileo soll den Verkehr der Zukunft sicherer machen. Im Unterschied zu GPS und anderen Systemen ist … mehr
Augsburger Airbus-Tochter prüft Abbau von mehr als 1000 Stellen
Augsburg (dpa) – Bei der Augsburger Airbus-Tochter Premium Aerotec werden weitere Stellenstreichungen geprüft. Eine Sprecherin des Unternehmens sagte am Donnerstag, dass davon mittelfristig 1100 der aktuell rund 3600 Mitarbeiter in Augsburg betroffen sein könnten. Nach Angaben … mehr
Feuerwehrleute retten sich mit Sprung vor Zug – Pilot meldet Brand
Freising (dpa) – Mit einem Sprung vom Gleis haben sich zwei Feuerwehrleute vor einem herannahenden Zug retten können. Sie löschten nach Angaben der Bundespolizei vom Sonntag mehrere Böschungsbrände an der Bahnstrecke zwischen Freising und Marzling, als … mehr
Kaum Geld für Söders Raumfahrtprogramm – Opposition spottet
München (dpa) – Fast kein Geld für «Bavaria One»: Das von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigte bayerische Luft- und Raumfahrtprogramm schlägt sich im neuen Doppelhaushalt des Landes nur minimal nieder. Im Etat für 2019 und 2020 … mehr
Boeing-Absturz kostet Munich Re bis zu 120 Millionen Euro
München (dpa) – Der Absturz der Boeing 737 Max in Äthiopien und die Folgeprobleme bei dem US-Flugzeughersteller kosten den weltgrößten Rückversicherer Munich Re 100 bis zu 120 Millionen Euro. Das sagte Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek am Mittwoch … mehr
Technisches Problem – Ryanair-737 landet aber problemlos
Memmingerberg (dpa) – Beim Anflug auf den Allgäu-Airport in Memmingerberg in Bayern hat der Pilot einer Ryanair-Maschine ein technisches Problem gemeldet. Es sei deshalb am Sonntag gegen 18.30 Uhr eine sogenannte Luftnotlage ausgelöst worden, teilte das … mehr
Kritik an Scheuers Engagement für Lufttaxis in Städten
Der Bundesverkehrsminister will Flugtaxis in Deutschland schnell den Weg ebnen. Das finden nicht alle gut. Kritiker verweisen auf die bestehenden Verkehrsprobleme. Die Taxiunternehmen nehmen die Konkurrenz ohnehin nicht ernst. Ingolstadt (dpa) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) … mehr
Scheuer will schnell neue Gesetze für Lufttaxis schaffen
Ingolstadt (dpa) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will schnell rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von Lufttaxis in Deutschland schaffen. In seinem Ministerium werde schon über Flugrouten zum Münchner Airport diskutiert, sagte Scheuer am Montag bei der … mehr
In den Megastädten soll der Nahverkehr künftig in die Luft gehen Von Ulf Vogler, dpa
Das Ende des größten Passagierjets der Welt hat Airbus vor wenigen Wochen angekündigt. Nun will der Flugzeugbauer mit ganz kleinen Passagiermaschinen durchstarten. Der Luftraum über Ingolstadt wird dabei zur Testregion für den Nahverkehr der Zukunft. Ingolstadt … mehr
Airbus startet Lufttaxi-Modellprojekt in Ingolstadt
Ingolstadt (dpa) – In den von Autos verstopften Innenstädten soll es bald eine neue Alternative im Nahverkehr geben. In der Region Ingolstadt wird dafür in den kommenden Monaten ein Lufttaxi-Modell von Airbus auf seine Praxistauglichkeit getestet. … mehr