Industrie & Technik

Schluss, aus, vorbei: Nach gerade einmal sechs Jahren endet die Ära der europäischen Raumtransporter-Flüge zur ISS. Wie es mittelfristig weitergeht auf dem Außenposten der Menschheit, ist unklar. Foto: ISS
Schluss, aus, vorbei: Nach gerade einmal sechs Jahren endet die Ära der europäischen Raumtransporter-Flüge zur ISS. Wie es mittelfristig weitergeht auf dem Außenposten der Menschheit, ist unklar. Foto: ISS

Ende einer kurzen Ära – Ein letzter Flug und eine ungewisse Zukunft

30.07.2014 Kourou – Für rund drei Minuten ist der Abschiedsschmerz vergessen. Ein riesiger orangegelber Feuerschein erhellt den nächtlichen Tropenhimmel, ein dumpfes Grollen wird zu furchterregendem Dröhnen. Wenig später bebt selbst in sechs Kilometern Entfernung von der … mehr

Die Airbus Group verdiente im zweiten Quartal rund 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Foto: Airbus Group
Die Airbus Group verdiente im zweiten Quartal rund 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Foto: Airbus Group

Airbus mit überraschend kräftigem Gewinnsprung

30.07.2014 Toulouse – Ein starker Flugzeugabsatz und günstige Wechselkurse haben dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus Group im zweiten Quartal zu einem überraschend hohen Gewinnsprung verholfen. Unter dem Strich verdiente der europäische Boeing-Rivale mit 696 Millionen Euro … mehr

Verladung des 200. Shipsets für die A320-Endmontage in China. (Foto: Airbus)
Verladung des 200. Shipsets für die A320-Endmontage in China. (Foto: Airbus)

Airbus in Hamburg liefert 200. Shipset für A320-Endmontage in China

Ende Juli hat Airbus in Hamburg das 200. sogenannte „Shipset“ für die A320-Endmontagelinie (FAL) in Tianjin, China, abgeliefert. Seit mehr als sechs Jahren fungiert der Airbus-Standort Hamburg als Logistiktzentrum für die A320-Produktionsaktivitäten außerhalb Europas. Als Shipset … mehr

Da war die Welt noch in Ordnung: Erstflug der ersten Skymark-A380 im April 2014. (Foto: Airbus)
Da war die Welt noch in Ordnung: Erstflug der ersten Skymark-A380 im April 2014. (Foto: Airbus)

Skymark storniert A380-Bestellung

Die japanische Fluggesellschaft Skymark muss offensichtlich sparen. 2013 hatte sie ein Minus von 1,9 Milliarden Yen oder umgerechnet 14 Millionen Euro zu verkraften. Vor diesem Hintergrund sind die Expansionsaktivitäten offensichtlich in den Hintergrund gerückt und Investitionen in … mehr

Antoine de Saint-Exupéry: Noch heute gibt sein Verschwinden weiterhin Rätsel auf. Bild: Wikimedia Commons
Antoine de Saint-Exupéry: Noch heute gibt sein Verschwinden weiterhin Rätsel auf. Bild: Wikimedia Commons

Der letzte Flug: Der Tod von Saint-Exupéry bleibt rätselhaft

27.07.2014 Vor 70 Jahren startete der weltberühmte Schriftsteller und leidenschaftliche Pilot Antoine de Saint-Exupéry zu seinem letzten Flug. Er verschwand ebenso rätselhaft wie sein «Kleiner Prinz». Paris – Klare Sicht und kaum Wind: Die Flugbedingungen am 31. … mehr

Zahlreiche Fotografen erwarteten die Ankunft der A350-900 in Frankfurt. (Foto: Airbus)
Zahlreiche Fotografen erwarteten die Ankunft der A350-900 in Frankfurt. (Foto: Airbus)

A350 XWB erstmals in Frankfurt gelandet

Das neueste Airbus-Großraumflugzeug, die A350 XWB, ist am Abend des 25. Julis erstmals auf dem Flughafen Frankfurt gelandet. Das A350-900-Testflugzeug mit der Seriennummer MSN005 steuert gegenwärtig im Rahmen der so genannten „Route Proving“-Flüge 14 Flughäfen in … mehr

Zwei Zeppeline im Paarflug. (Foto: Gerhard Plessing)
Zwei Zeppeline im Paarflug. (Foto: Gerhard Plessing)

Zwei Zeppelin NT gemeinsam über dem Bodensee

Aufgrund des großen Interesses im vergangenen Jahr werden auch 2014 wieder zwei Zeppelin NT Luftschiffe gemeinsam über den Bodensee schweben. Die beiden Luftschiffe „Bodensee“ und „Baden-Württemberg“ werden am Samstag, 23. August, um 14:45 Uhr in Friedrichshafen am … mehr

A350 MSN5 mit speziellem Sticker für die Route-Proving-Flüge. (Foto: Airbus)
A350 MSN5 mit speziellem Sticker für die Route-Proving-Flüge. (Foto: Airbus)

A350 XWB beginnt abschließende Phase im Zulassungsprozess

Die A350-900 ist am Morgen des 24. Juli zu den letzten Testflügen vor ihrer Zulassung gestartet. Mit den sogenannten „Route Proving“-Flügen soll die Bereitschaft des neuesten Airbus-Jets für den Airline-Betrieb nachgewiesen werden. Geprüft werden unter anderem … mehr

Neben dem starken Euro wirken sich auch verschobene Wartungsaufträge auf die Umsätze aus. Foto: MTU
Neben dem starken Euro wirken sich auch verschobene Wartungsaufträge auf die Umsätze aus. Foto: MTU

Triebwerksbauer MTU bekommt starken Euro zu spüren

24.07.2014 München – Der starke Euro und verschobene Wartungsaufträge bremsen das Geschäft beim Triebwerksbauer MTU. Der Umsatz werde daher in diesem Jahr voraussichtlich nur um rund zwei Prozent auf 3,65 Milliarden Euro steigen, wie Vorstandschef Reiner … mehr

Bild: Airbus
Bild: Airbus

Luftfahrtmesse in Farnborough endet mit Rekordgeschäft

20.07.2014 Nach sieben Tagen Luftfahrtmesse in Farnborough sind die Veranstalter zufrieden. So gut lief das Geschäft noch nie. Bei den Publikumstagen am Wochenende stand zum Abschluss der Spaß im Vordergrund. Farnborough (dpa) – Auf der Luftfahrtschau … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »