Neuer BVB Mannschaftsairbus: Fliegender Botschafter in Schwarzgelb
Eine A320 mit der Kennung „D-AEWM“ wird Borussia Dortmund ab sofort zu ihren Auswärtsspielen begleiten.
Der neue Mannschaftsairbus von Borussia Dortmund wurde offiziell am Flughafen Münster/Osnabrück enthüllt. Die auffälligste Neuerung ist der große „BVB09“-Schriftzug, der in einem innovativen Mattlack gehalten ist.
Schon die erste Version des BVB-Mannschaftsairbus, die 2016 vorgestellt wurde, war europaweit ein Hingucker. Der schwarzgelbe Jet avancierte schnell zum meistfotografierten Flugzeug seiner Zeit. Nun sorgt die neue Lackierung für frischen Glanz und spiegelt die enge Verbindung zwischen Eurowings und dem Fußballverein wider.
Begeisterung bei Fans und Spielern
Beim Launch-Event konnten BVB-Fans den neuen Airbus A320 aus nächster Nähe bestaunen und anschließend mit ihm nach Dortmund fliegen. Dort wurde das Flugzeug mit einer traditionellen Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr empfangen – ein feierlicher Auftakt für den neuen fliegenden Botschafter des Vereins.
„Wir sind stolz darauf, Borussia Dortmund weiterhin begleiten zu dürfen“, erklärte Eurowings-CEO Jens Bischof. „Unser gemeinsamer Teamgeist und die sportliche Ambition verbinden uns.“ Auch BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer zeigte sich begeistert: „Der neue Mannschaftsairbus wird nicht nur unser Team, sondern auch die Fans begeistern.“
Nachhaltigkeit im Fokus
Neben dem modernen Design setzt Borussia Dortmund auch auf umweltfreundliche Technologien. Der Verein ist der erste in der Bundesliga, der innovative Treibstoff-Technologien fördert. Künftig werden Inlandsflüge mit 100 Prozent Sustainable Aviation Fuel (SAF) durchgeführt, um die CO2-Emissionen zu senken.
Der neue BVB Mannschaftsairbus steht also nicht nur für spektakuläres Design, sondern auch für Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Rene Köhler, der das erste Bild des frisch lackierten Airbus am Flughafen Münster/Osnabrück aufnahm, hat diesen besonderen Moment festgehalten.