Airports

BER-Eröffnung: Keine Zeitverschiebung notwendig

Nach einem Expertentreffen sieht es für den neuen Berliner Flughafen etwas günstiger aus. Zumindest gibt es derzeit keine neuen Hiobsbotschaften. Der geplante Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen in Schönefeld am 27. Oktober 2013 kann nach derzeitigem Stand … mehr

Erst nach Erhalt der Betriebsgenehmigung steht fest, wann der BER tatsächlich öffnet. Foto: dpa
Erst nach Erhalt der Betriebsgenehmigung steht fest, wann der BER tatsächlich öffnet. Foto: dpa

BER-Start weiter ungewiss

Berlin Wowereit will den Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen nicht garantieren   Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) will nicht versprechen, dass der 27. Oktober 2013 als Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen gehalten werden kann. «Es … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Parlament bremst Liberalisierungspläne

Straßburg Nach der Protestkundgebung der Flughafenmitarbeiter in Straßburg erteilt das Europäische Parlament den beschäftigungsfeindlichen Liberlasierungsplänen der EU-Kommission eine Abfuhr.  Das EU-Parlament hat Pläne der EU-Kommission zu mehr Wettbewerb bei der Bodenabfertigung an Flughäfen abgebremst. Die Abgeordneten … mehr

Flughafen-Chef Raoul Hille testet das neue Flu-Vi-System. Foto: Flughafen Hannover
Flughafen-Chef Raoul Hille testet das neue Flu-Vi-System. Foto: Flughafen Hannover

Mehr Transparenz für Flughafen-Anrainer

Hannover Der Hannover Airport führt ein neues Internet-Tool ein: Mit Hilfe des Flug-Visualisierungs-Systems lassen sich Flugbewegungen sowie daraus resultierende Lärmmesswerte verfolgen. Der Hannover Airport hat ein neues Flug-Visualisierungs-System (Flu-Vi) eingeführt, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt … mehr

Ein Großteil der Mehrkosten soll schon im nächsten Jahr in den BER fließen. Foto: dpa
Ein Großteil der Mehrkosten soll schon im nächsten Jahr in den BER fließen. Foto: dpa

BER soll Mehrbedarf schon 2013 erhalten

Potsdam Der Bau des neuen Hauptstadtflughafens verschlingt Milliarden. Allein der bekannte Mehrbedarf beträgt 1,2 Milliarden Euro. Der größte Teil der Summe soll der Flughafengesellschaft schon bald zugehen. Der Großteil der für den Hauptstadtflughafen veranschlagten Mehrkosten könnte … mehr

Die Streiks des Sicherheitspersonal führten zu Behinderungen an den Flughäfen. Foto: A. Wiese, Düsseldorf International
Die Streiks des Sicherheitspersonal führten zu Behinderungen an den Flughäfen. Foto: A. Wiese, Düsseldorf International

Sicherheitspersonal legt Flughäfen lahm

Berlin Der Aufruf kam überraschend: Hunderte Mitarbeiter des Sicherheitspersonals an deutschen Flughäfen legten am Montagmorgen ihre Arbeit vorübergehend nieder. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen. Passagiere mussten Verspätungen in Kauf nehmen. Warnstreiks des privaten Sicherheitspersonals haben am heute … mehr

Nach dem Ministerium droht dem BER kein Insolvenzverfahren. Foto: A. Obst/M. Schmieding, Flughafen BER
Nach dem Ministerium droht dem BER kein Insolvenzverfahren. Foto: A. Obst/M. Schmieding, Flughafen BER

Ist der BER bald pleite?

Berlin Geht beim Bundesverkehrsministerium die Angst vor einer Insolvenz des Hauptstadtflughafens um? Die Behörde dementiert einen entsprechenden Medienbericht. Das Bundesverkehrsministerium hat Spekulationen über eine drohende Insolvenz der Berliner Flughafengesellschaft zurückgewiesen. Das Magazin «Focus» hatte berichtet, Bundesverkehrsminister … mehr

Stolz präsentieren die
Stolz präsentieren die "Ja zu FRA"-Fans die neue Sonderlackierung mit ihrem Gesicht. Foto: Jürgen Mai, Condor

„Ja zu FRA!“-Fans zeigen Gesicht

Frankfurt am Main Condor hat eine neue Sonderlackierung mit den Porträts von zehn bekennenden „Ja zu FRA!“ Fans. Vom Flughafen Frankfurt aus startet der Fan-Flieger künftig zu Ferienzielen rund um den Globus. Fluggesellschaften sind ja dafür bekannt … mehr

Der Aufsichtsrat prüft noch einmal die Kosten am BER. Foto: Alexander Obst/Marion Schmieding, BER
Der Aufsichtsrat prüft noch einmal die Kosten am BER. Foto: Alexander Obst/Marion Schmieding, BER

Immer für eine Überraschung gut

Schönefeld Der neue Hauptstadtflughafen steckt voller Überraschungen. Der Aufsichtsrat beriet am Freitag darüber, ob die jüngste Kostenkalkulation noch Bestand hat. Inmitten immer neuer Spekulationen über Mehrkosten und den Zeitplan für den künftigen Hauptstadtflughafen hat sich der … mehr

Liegt der BER noch im Zeit- und Kostenplan?

Schönefeld/Berlin Nach drei Terminabsagen für die Eröffnung wollen Aufsichtsrat und Parlament intensiv über die Flughafen-Kosten beraten. Technikchef Amann muss sich auf unangenehme Fragen einstellen. Der Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft nimmt heute nochmals Kosten und Zeitplan für den künftigen … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »